Küchenreiniger
Gerade in der Küche als Ort der Lebensmittelzubereitung ist Hygiene das Gebot der Stunde. Denn damit sich Keime und Bakterien nicht einnisten können bedarf es einer einwandfreien Küchenhygiene. Küchenreiniger sind hier das Mittel der Wahl, denn die abgestimmte Kombination ihrer Inhaltsstoffe ist wie gemacht für den Einsatz in der Küche.
Wir von baaboo bieten Dir eine große Auswahl von Küchenreinigern zum Top Preis in unserem Sortiment!
-
GRÜNER TEUFEL Enzymreiniger (500ml + Sprühkopf) | Starker Reiniger auf Enzymbasis – Polsterreiniger, Teppichreiniger, Küchenreiniger uvm. – Bereits angemischt
Neue Rezeptur – Jetzt bereits fertig angemischt
Reiniger auf Enzymbasis – Anstrengendes Putzen war gestern!UVP:39,99 €14,99 €(29,98 € / 1 L) -
greenrock Power-Fettlöser (500 ml) | Universal Fettlöser mit Power Aktivschaum – Stark gegen Fett- & Eiweißablagerungen – Löst auch hartnäckige Verkrustungen
Effektiver Power Fettlöser
Mit Aktivschaum stark gegen FettUVP:19,90 €7,95 €(15,90 € / 1 L) -
DrainTiger – Abflussreiniger (12 Stück) | Reinigungssticks | beugt Verstopfungen und Ablagerungen vor | gegen Gerüche | natürliche Bakterien und Enzyme | für Küche und Bad
Durch den Einsatz von Bakterien & Enzymen werden die Abflussrohre sauber gehalten.
Durch den Abbau von Verunreinigungen und Ablagerungen werden Verstopfungen vorgebeugt und unangenehme Gerüche zuverlässig beseitigt.UVP:39,99 €2,95 €(2,95 € / 12 Stück) -
greenrock Backofen- & Grillreiniger Set (1 Flasche 500 ml + 1 Pinsel + 1 Microfasertuch) | kraftvoller Reiniger – starke Fettlösekraft – selbst bei hartnäckigen Verkrustungen
Ergiebiger Backofenreiniger mit hocheffektiver Formel
Löst Fette, Verkrustungen & EingebranntesUVP:29,00 €19,95 €(39,90 € / 1 L) -
Grüner Teufel Schwamm | Spezial Schwamm und Schmutzradierer | Allzweck Schwamm reinigt zuverlässig mit Wasser alle Oberflächen | ohne Chemie
Allein durch die Kraft der des Schwammes werden Verunreinigungen schnell und zuverlässig entfernt.Reinigt in Küche, Bad und WC. Egal ob hartnäckiger Belag, Eingebranntes, Kalkflecken, Flecken an Wänden oder Schränken.Reinigung nur mit Wasser ohne Chemie!Autositze, der Himmel, die Verkleidungen und sogar die Felgen werden zuverlässig sauber.
UVP:19,90 €4,95 € -
GREENFOXX Waschsoda (3 kg) | Reinigung von Haus & Garten – für Steinplatten, Gartenmöbel, Töpfe, Backbleche – auch für Wäsche, Polster und Teppiche – Erhöhung pH-Wert Pool
Kraftvolles Reinigungsmittel in Pulverform
Geeignet für besonders verschmutzte WäscheUVP:24,90 €19,90 €(6,63 € / 1 kg) -
LittleMaid Mikrowellen – Dampfreiniger | entfernt mühelos Verschmutzungen und Gerüche | reinigt umweltfreundlich mit Dampf von Essig und Wasser
Nutzt die Kraft aus dem Dampf von Essig und Wasser, um Verschmutzungen und Gerüche aus der Mikrowelle zu lösen
Umweltfreundliche Reinigung und Desinfektion ganz ohne Chemikalien oder anderen ReinigungsmittelnUVP: 3,95 €(3,95 € / 1 Stück) -
GREENFOXX Zitronensäure (3 kg) | Lebensmittelqualität – Vielseitig in Küche, Bad und Haushalt – Gibt Lebensmitteln Geschmack – Entkalker und Reinigungsmittel
Vielseitiges Haushaltsmittel als Granulat
LebensmittelqualitätUVP:29,90 €24,90 €(8,30 € / 1 kg) -
greenrock Alleskönner Sprühflasche (500 ml) | Praktische Sprühflasche – PE-Rundflasche – wiederverwendbar – inkl. Sprühkopf
Flasche mit praktischen Sprühkopf
Für leichtes mischen von PutzmittelnUVP: 2,90 €(2,90 € / 1 Stück) -
proWIN Glancy (250 ml) | Handgeschirrspülmittel Konzentrat mit starker Fettlösekraft – Für glänzendes Geschirr & Gläser – Angenehmer Duft – Sanft zur Haut
Ergiebiges Handgeschirrspülmittel Konzentrat
Perfektes Spülergebnis & strahlende Gläser ohne KalkfleckenUVP:5,90 €5,00 €(20,00 € / 1 L) -
proWIN Klarspüler (1000 ml) | Klarspüler für die Geschirrspülmaschine | für streifenfreies und glänzendes Geschirr | gegen Wasserflecken und Kalkränder
Klarspüler für die Geschirrspülmaschine Streifenfreies, glänzendes Geschirr Verhindert Wasserflecken und Kalkränder Mit natürlicher Zitronensäure und pflanzlichem Alkohol Inhalt: 1000 ml
UVP: 13,50 €(13,50 € / 1 L) -
BINFORD Abflussreiniger (1000 ml) | Anwendung bei Verstopfungen – Besonders effektiv bei organischen Verschmutzungen – Made in Germany
Effektiver Abflussreiniger
Besonders schonend & effektivUVP:16,95 €3,95 €(3,95 € / 1 L) -
proWIN Öko Glancy ( 1 l) | Handgeschirrspülmittel | ökologisches Spülmittel für Geschirr | Geschirrspülmittel sanft zur Haut | Konzentrat
Handgeschirrspülmittel
KonzentratUVP:12,90 €12,50 €(12,50 € / 1 L) -
greenrock Abflussreiniger flüssig (1000 ml) | Anwendung bei verstopften Rohren & Abflüssen – Entfernt & löst effektiv organische Verstopfungen
Extra starker flüssiger Rohrreiniger
Entfernt selbst hartnäckige organische VerstopfungenUVP:24,90 €9,95 €(9,95 € / 1 L) -
TIGER MOL Fugenglanz (500 ml) | Kraftvoller Fugenreiniger – Gegen Schmutz & Verfärbungen – Für Küche & Bad
Für eine frisch verfugte Optik
Entfernt Schmutz, Verkrustungen & VerfärbungenUVP:24,99 €19,95 €(39,90 € / 1 L)
Küchenreiniger – Gegen Fett und hartnäckigen Schmutz
Die Küche wird von den allermeisten von uns mehrmals täglich benutzt. Angefangen vom Frühstückstisch bis hin zum Mitternachts-Snack wird wohl kaum ein Raum täglich so häufig benutzt aber auch entsprechend verunreinigt.
So sollte gerade das Küchenumfeld immer sauber sein. Denn schädliche Pilze, Keime und Bakterien haben nur bei einer Top-Hygiene keine Chance Lebensmittel zu verunreinigen und uns krank zu machen. Küche putzen ist also angesagt und dafür muss ein ordentlicher Küchenreiniger her.
Ein guter Küchenreiniger muss also her! Und diesen unter all den verschiedenen Reinigungsmitteln zu finden ist gar nicht mal so einfach.
Wir haben es uns daher zur Aufgabe gemacht Dir eine Übersicht an die Hand zu geben, damit Du tatsächlich das für Dein Problem passende Mittel findest. Damit Deine Küche künftig vom Boden bis zur Decke in neuem Glanz erstrahlt .
In unserem Ratgeber Teil zum Thema Küchenreiniger, beantworten wir für Dich alle wichtigen Fragen rund um die Mittel für die Küche:
- Wann kommt welcher Küchenreiniger zum Einsatz?
- Wo liegen Stärken und Schwächen der verschiedener Reiniger?
- Wie werden Reiniger für die Küche richtig angewendet?
- Was sind die bekanntesten Marken und Hersteller?
- Worauf musst Du letztendlich beim Kauf achten?
Einsatzgebiete – Warum ist ein Küchenreiniger eigentlich sinnvoll?
Die Frage danach, weshalb ein Küchenreiniger sinnvoll ist erklärt, sich eigentlich schon selbst. Moderne Küchen warten mit einem ganzen Repertoire an Geräten, Materialien und Oberflächen auf, die es mit nur einem Reiniger fast unmöglich ist richtig zu pflegen.
Ein guter Küchen Reiniger muss für seinen Einsatz einiges auf dem Kasten haben und Verbesserungen in so ziemlich jedem erdenklichen Bereich halten können, wie zb.:
- Küchenfronten reinigen
- Hochglanz Küche reinigen
- Ceranfeld reinigen
- Herdplatte reinigen
- Mikrowelle reinigen
- Dunstabzugshaube reinigen
- Spüle reinigen
- Kühlschrank reinigen
- Spülmaschine reinigen
- uvm.
Aber auch unterschiedliche Materialien muss ein Küchenreiniger wieder sauber bekommen:
- Reinigung und Pflege unterschiedlicher Materialien
- Holz
- Edelstahl
- Ceran
- Metall
- Glas
- Beton/Stein
- Naturstein (Marmor)
- Verschiedene Kunststoffe
Darreichungsformen von Küchenreinigern
Die Arten von Küchenreinigern unterschieden sich aufgrund der genannten Gegebenheiten also deutlich voneinander und auch die Darreichungsform der Spezialreiniger variiert je nach Einsatzgebiet.
So findest Du in der Kategorie Küchen Reiniger Mittel in den Darreichungsformen:
- Spray
- Gel
- Pulver
- Konzentrate
- Tücher
Arten von Küchenreinigern
Wie schon erwähnt sind die möglichen Verschmutzungen in der Küche vielseitiger als in jedem anderen Raum Deines Haushalts. Je nach Einsatzgebiet bzw. Verschmutzung kommen dann natürlich auch verschiedene Mittel zum Einsatz.
- Allzweckreiniger/Universalreiniger – Wie der Name es schon vermuten lässt sind diese Mittel besonders universell einzusetzen. Sie kommen meist bei leichten Verschmutzungen bzw. bei der großflächigen Reinigung von Böden oder anderen Flächen zum Einsatz. Bei Hartnäckigen Dreck versagen sie aber leicht.
- Spülmittel – Spülmittel kennt wohl jeder von uns. Denn ob hochkonzentriert oder klassisch – ein Handspülmittel gehört ganz selbstverständlich in die Küche und befreit unser Geschirr, Pfannen und Töpfe von Fett und Schmutz.
- Geschirrspülmittel – In Tab- oder Pulverform finden sie ihren Einsatz in der Spülmaschine, entfernen Speisereste und sorgen für saubere Gläser, Teller und Besteck.
- Fettlöser – Das wahrscheinlich größte und lästigste Problem in der Küche ist das Fett entfernen. Denn im Laufe der Zeit bildet sich bei jedem ein kleiner aber sehr hartnäckiger Fettfilm auf Dunstabzugshauben, Spritzschutz, Schränken oder Regalen. Um diesen sehr schwer zu entfernenden Rückständen zu Leibe rücken zu können, braucht es einen ordentlichen Fettlöser.
- Grill- & Backofenreiniger – Auch eingebrannte und fettige Rückstände auf Grill und Backofen sind schwer zu entfernen und bedürfen einer Behandlung in Verbindung mit speziellen Inhaltsstoffen. Ein Grill- & Backofenreiniger ist hier die richtige Wahl.
- Kalkentferner – Wo Geräte regelmäßig mit Wasser in Berührung kommen bildet sich Kalk (bspw. Armaturen oder Kaffeemaschine). Um diesen zu entfernen bedarf es dann einem guten Kalkreiniger.
- Edelstahlreiniger – Edelstahlreiniger sollen Besteck, Armaturen oder sonstige Dinge aus Edelstahl schonend reinigen, und auf Hochglanz polieren.
- Bodenreiniger – Auch der Boden in Küchen ist viel Schmutz ausgesetzt. Dementsprechend muss zur Reinigung der passende Bodenreiniger für den jeweiligen Bodenbelag her (Holz, Laminat, Naturstein, etc.)
- Fliesenreiniger – Mit einem guten Fliesenreiniger bekommt man den Schmutz nicht nur von den Bodenfliesen entfernt sondern auch von den Fliesen des Spritzschutzes.
- Fugenreiniger – Gerade der Schmutz der sich in den Fugen ansammelt ist oftmals sehr schwer wieder zu entfernen. Hierfür gibt es aber zum Glück spezielle Fugenreinger.
- Rohrreiniger – Zum Glück kommt ein Rohrreiniger nicht täglich in der Küche zum Einsatz. Ist aber durch Essensreste, Seifenreste oder andere organische Abfälle der Abfluss verstopft, kann er gute Hilfe leisten.
- Geruchsentferner – Ob im Kühlschrank, durchs Kochen selber oder wegen der Abfälle, schlechte Gerüche können in der Küche sehr einfach entstehen und sich festsetzen. Hier können gute Geruchsentferner wahre Wunder wirken.
Nur wer das richtige Mittel wählt, kriegt die jeweilige Verschmutzung leicht und ohne große Probleme gelöst. Sei Dir also vor einem Kauf immer im Klaren darüber, was Du eigentlich genau reinigen willst.
Weitere Informationen zu Fettlöser und Co.
Damit wir dieser Artikel nicht zu groß wird, haben wir uns dazu entschieden zu einigen weiteren speziellen Küchenreinigern eigene Seiten aufzusetzen.
Willst Du also noch mehr Informationen haben oder Dir direkt eine Auswahl von Produkten anschauen, findest Du hier mehr:
- Allweckreiniger
- Fettlöser
- Grill- & Backofenreiniger
- Kalkentferner
- Edelstahlreiniger
- Bodenreiniger
- Fliesenreiniger
- Fugenreiniger
- Rohrreiniger
- Geruchsentferner
Unser Tipp – Biologische Reiniger
Eine Art von Reinigern die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, sind die biologische Reiniger. Sie bilden in vielen Punkten ein Gegengewicht zu den ganzen herkömmlichen Putzmitteln, können aber mit der Reinigungsleistung mithalten
Viele biologische Reiniger arbeiten auf natürlicher Basis (pflanzliche Tenside oder Enzyme), sind nachhaltiger, umweltschonender und belasten die mit Lebensmittel in Berührung kommenden Bereiche nicht unnötig mit Chemie oder schädlichen Zusätzen.
Zusammengefasst setzten sich biologischen Reiniger gegenüber der chemischen Konkurrenz daher besonders durch die folgenden Punkte ab:
- Natürliche Inhaltsstoffe machen die Produkte besonders lebensmittelverträglich
- Umweltfreundlicher, nachhaltiger und besser abbaubar
- Eignen sich vor allem in Haushalten mit Kindern und Haustieren
Willst Du mehr über diese Art von Putzmittel erfahren, so findest Du hier mehr Informationen und direkt auch eine Auswahl an Produkten aus dieser Kategorie:
Marken & Hersteller von Küchen Reiniger
Das Vertrauen in alteingesessene Markenprodukte ist oftmals gerechtfertigt. Aber nicht immer muss es eine bekannte Marke sein, auch günstige Produkte von weniger bekannten Unternehmen können es häufig mit der Konkurrenz aufnehmen.
Hier sind nur einige Marken & Hersteller aus der Kategorie Küchenreiniger:
- Frosch
- Meister Proper
- greenrock
- General
- proWIN
- Amyway
- GreenFoxx
- Binford
- Cillit Bang
- Sagrotan
- Good living products
Wo Du Küchenreiniger überall kaufen kannst?!
Wenn Du daran interessiert bis Dir einen Küchenreiniger preisgünstig und seriös zu kaufen möchten wir Dir als Kunde nachfolgend verschiedene Kaufmöglichkeiten aufzeigen:
- Online bestellen in Online Shops wie Amazon, eBay oder baaboo
- Im stationären Handel kaufen wie in Supermärkten oder Drogerien
Tipp: In Werbung oder Anzeige findest Du häufig Coupons, Angebote oder Rabattaktionen mit denen Du beim Kauf nochmals richtig sparen kannst. Hier bietet vor allem der Online Handel oftmals die besten Preise auf dem Markt.
Online bestellen – Amazon, eBay, baaboo
Eine Bestellung eines Küchenreinigers über einen Online Shop ist besonders preislich sehr attraktiv.
Durch die sehr große Auswahl, die einfache Vergleichbarkeit von Angeboten und die Chance auf interessante Rabatte, kannst Du dir über diesen Weg oftmals den besten Preis für ein Produkt sichern.
Und auch andere Probleme, die man früher mit dem Online Handel verbunden hat, gehören längst der Vergangenheit an. Die Lieferung ist sehr schnell bei Dir, Bezahlvorgänge laufen sicher und zuverlässig und auch der Support der Shops hat sich stark auf den Kunden ausgerichtet. Denn nur ein glücklicher Kunde ist ein guter Kunde!
Im stationärer Handel kaufen – Supermärkte & Drogerien
Der zweite Weg einen Küchenreiniger zu kaufen ist der stationäre Handel. Denn Küchenreiniger findest Du in so ziemlich jedem gut sortierten Supermärkten (Aldi, Lidl, Edeka, Rewe etc.) oder auch Drogeriemärkten (Dm, Rossmann, Müller etc).
Und auch hier ist die Auswahl der Waren und Verfügbarkeit überzeugend.
Preisvergleich – Wie teuer ist ein Küchenreiniger?
Die Preise für Küchenreiniger variieren und hängen von den einzelnen Produkten ab.
No-Name-Produkte erhältst Du bereits ab wenigen Euro, eine bekannte Marke oder hochwertige Klassiker kosten hingegen bis zu €20.00.
Diese Preise sind oftmals aber durchaus gerechtfertigt, den mit der „Geiz ist geil“ Mentalität kaufst Du bei Reinigungsprodukten meist doppelt.
Küchenreiniger Fazit
Die Hygiene und Sauberkeit ist in der Küche so wichtig wie in kaum einem anderen Raum des Hauses. Und um die besten Ergebnisse erzielen zu können, solltest Du wissen für welchen Küchenreiniger Du dich genau entscheiden solltest.
Wir hoffen wir konnten Dir mit unserem Ratgeber Teil zum Thema Küchenreiniger weiterhelfen und alle deine Fragen beantworten. Mit diesem Wissen solltest Du in Zukunft immer genau das richtige Mittel in deinen Warenkorb legen.
FAQ – Häufige Fragen zu Küchenreinigern
Dir liegen noch mehr Fragen zu diesem Thema auf dem Herzen? Wir haben Dir hier weitere wichtige Informationen und häufig gestellte Fragen zusammengestellt und kurz beantwortet.
Wie finde ich einen guten Küchenreiniger?
In erster Linie musst Du dir bewusst machen wo oder bei welcher Art Verschmutzung Du den Reiniger verwenden möchtest. Danach kannst Du ableiten welcher Küchenreiniger für dich der beste ist.
Wie bekomme ich eingebrannte oder getrocknete Bratensoße am besten weg?
Eingebrannte Bratensoße ist einer der schlimmsten Härtefälle in der Küche. Hier solltest Du einen guten Fettlöser, einen Kraftreiniger oder Backofenreiniger verwenden. Alternativ kannst Du es auch mit einem Enzymreiniger versuchen. Diese sind besonders bei organischen Schmutz sehr gut.
Wie bekomme ich das Ceranfeld am besten sauber?
Für das Ceranfeld eigenet sich ein spezieller Ceranfeldreiniger oder auch ein Glaskeramikreiniger am besten. Um einen Glanz zu bekommen kannst Du auch einen Glasreiniger nutzen. Dieser entfernt aber keinen Schmutz. Für weitere Informationen kannst Du dir unsere Ratgeber Ceranfeld reinigen und Herdplatte reinigen anschauen.
Wie bekomme ich Fliesen, Fugen und Dichtungen am besten sauber?
In diesem Fall bieten sich Fliesenreiniger, Fugenreiniger oder andere für Fugen und Dichtungen geeignete Reiniger an.
Was bringen mir Bewertungen von ehemaligen Kunden?
Kundenbewertungen oder Erfahrungsberichte im Internet sind die wohl beste Möglichkeit für Dich im Vorfeld herauszufinden ob ein Mittel gut ist oder nicht. Also kann es sich immer lohnen diese vorher zu studieren.
Hat Stiftung Warentest Küchenreiniger schon getestet?
Ja. Stiftung Warentest hat bereits viele Reinigungsmittel in seinen Vergleichen, auch Reiniger für die Küche.
Interessiert Du dich für die Testergebnisse so kannst du auf der Webseite von Stiftung Warentest, für einen kleinen Betrag, diese einsehen.
Waren Küchenreiniger schon bei Öko Test?
Ja, auch Öko Test hat diese Art von Reinigern schon mehrfach getestet. Und auch findest Du die Ergebnisse auf der Webseite von Öko Test selber.
Wie viel Mehrwersteuer ist auf Küchenreinigern?
Auf Küchenreiniger fällt die reguläre Mehrwertsteuer (MwSt) in Höhe von 19 % an.
Muss ich im Internet vorsichtig sein beim Kauf von Küchenreinigern?
Nein. In aller Regel ist Onlineshopping sicher. Halte Dich jedoch von dubiosen Angeboten von unseriösen Drittanbietern fern und kaufe immer in bekannten und seriösen Shops. Dann kannst Du beim Kauf von einem Reiniger für die Küche nichts falsch machen.
Wie lange dauert der Versand eines Küchenreinigers normal?
Die allermeisten Produkte haben eine Lieferzeit von wenigen Tagen. Bei Lieferverzögerungen oder bei hoher Nachfrage kann sich diese Lieferzeit aber auch schnell erhöhen. Dann bekommst Du meist aber auch eine E Mail mit einer Benachrichtigung über die Verspätung.
Dies sind schon lange keine Prime Vorteile mehr, die nur Prime Mitglieder oder Menschen mit einem Premium Konto bei dem jeweiligen Shop nutzen können.
Kann man Küchenreiniger auch selber machen?
Ein Tipp, welcher sich zur Herstellung von selbstgemachtem Küchenreiniger immer wieder findet ist eine Mischung aus warmem Wasser, Zitronensaft, Natron und Kernseife.
Fülle die Mixtur in eine alte Pumpflasche. Schon hast Du ein eigenes und vollkommen natürliches Reinigungsmittel für die Küche.
Wo finde ?
Diese Frage ist sehr schwer zu beantworten. Es kommt immer darauf an welchen Reiniger Du kaufen willst. Dir vor dem Kauf aber die Preise der Reiniger pro 100 ml, 500 ml oder auch 750 ml auszurechnen ist aber ein guter Weg um Preise zu vergleichen.