Mit Hilfe der Bubble Tea Perlen kannst jetzt auch Du ganz einfach und unkompliziert deinen persönlichen Bubble Tea zu Hause herstellen. Dabei ist die Zubereitung mit den bunten Fruchtperlen kinderleicht und deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Deine Freunde und Familie werden begeistert sein.
Auch wir von baaboo bieten dir jetzt in unserem großen Sortiment Bubble Tea Perlen in den verschiedensten Geschmacksrichtungen an… und das wie immer zu Top Preisen!
Popping Boba Perlen aus echten Fruchtsäften
Für die einfache Zubereitung von Bubble Tea
Boba to go Kult Getränk
Geschmacksrichtungen: Classic & Matcha
Bubble Tea – das quietschbunte Kultgetränk der frühen 2010 Jahre ist wieder zurück. Viele können sich sicherlich noch erinnern: Die Fußgängerzonen der Innenstädte (bestimmt auch in deiner Stadt) waren auf einmal voll mit Tea Shops, die das bunte Getränk im Becher mit einem Strohhalm serviert haben.
Nun schwappt die Welle erneut über Deutschland und das asiatische Erfrischungsgetränk ist zurück – bunt, süß, mit viel Geschmack und natürlich den süßem Teeperlen, die dem Bubble Tea seinen Namen geben.
Das Kultgetränk kommt ursprünglich aus Asien, um genauer zu sein aus Taiwan. In Südostasien trinkt man den süße Bubble Tea zu jeder Tageszeit und er ist fester Bestandteil der dortigen Kultur. Aber einen leckeren Bubble Tea – können Sie nicht nur in einen der vielen Teeläden kaufen sondern auch einfach zu Hause selbst zubereiten.
Sicher bist Du auch schonmal den Begriffen Bubble Tea Perlen, Popping Boba Perlen und Tapioka Perlen begegnet. Aber was genau versteckt sich hinter diesen Begriffen und wo liegen die Unterschiede?
Die bei uns erhältlichen Teeperlen, zum Beispiel die funtini Bubble Tea Perlen, werden aus echten Fruchtsäften hergestellt und sind in vielen Geschmacksrichtungen erhältlich, wie zum Beispiel:
Die Popping Boba Perlen (die auch gern als molekularer Kaviar bezeichnet werden) überzeugen mit ihren natürlichen Inhaltsstoffen. Sie sind in vielen Fällen frei von künstlichen Farbstoffen und enthalten keine Konservierungsmittel, chemischen Zusätze oder gar Geschmacksverstärker. Zudem sind die Perlen laktosefrei und glutenfrei.
Da sie gänzlich auf tierische Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Gelatine verzichten, sind die Perlen auch bei Veganern sehr beliebt.
Die Zubereitung eines Bubble Teas ist mit den entsprechenden Bubble Tea Perlen kein Hexenwerk – im Gegenteil, es geht schnell und einfach!
Zubereitung:
Und das war nur 1 Rezept von vielen! Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. So kannst Du die Perlen auch in Cocktails, Smoothies, Säften, kalten Kaffee, Wasser oder vielen anderen Getränken einsetzen. Und auch durch Ändern der verschiedenen Zutaten kannst Du immer neue Ergebnisse und Geschmackserlebnisse erzielen.
Für mehr Ideen und Rezepte, lies auch unseren Ratgeber Bubble Tea Rezepte.
Willst Du die Popping Boba Fruchtperlen kaufen, hast Du im Grunde aktuell 2 Möglichkeiten:
Die heutzutage wohl am weitesten verbreitete Kaufoption, ist die die bunten Fruchtperlen bequem online zu bestellen. Hier findest Du eine ganze Reihe von Online Shops (Amazon, baaboo usw.), die die Perlen in den verschiedensten Geschmacksrichtungen anbieten.
Hierbei punktet der Online Handel heutzutage auch mit einem unkomplizierten Versand, schnellen Lieferzeiten und sicheren Bezahlmöglichkeiten. Zudem ist es im Internet möglich die Produkte schnell und einfach auf Punkte wie den Preis (manchmal auch Sonderpreis), bestimmte Angebote oder Kundenbewertungen zu vergleichen und sich dann für das beste Produkt zu entscheiden.
In Supermärkten (wie bspw. Aldi, Lidl, Rewe, Edeka und Co.) findest Du die Popping Boba Fruchtperlen leider nicht immer. Und auch wenn man es bevorzugt die Waren direkt mitzunehmen, wirst Du bei der Suche der Perlen für deinen Bubble Tea wahrscheinlich eher im Online Handel fündig.
Im Schnitt bekommst Du die Popping Boba Fruchtperlen abhängig von der Menge ab einem Preis von 12,00 €. Der Kilo-Preis der Perlen liegt oftmals zwischen 15,00 € und 30,00 €. Dieser Preis ist natürlich abhängig von Qualität, Marke, Geschmack und vielen mehr.
Ausschlaggebend für einen Kauf ist am Ende meistens der Preis. Und gerade wenn Du nach einem Artikel wie den Popping Boba Fruchtperlen suchst, ist es sinnvoll die Preise der verschiedenen Produkte auf dem Markt zu vergleichen und das für dich beste Angebot zu finden.
Vergleicht man den Preis der Perlen allerdings mit dem Einzelpreis eines Bubble Teas aus dem Laden, kommst Du hier in jedem Fall sehr viel günstiger weg.
Einige der bekanntesten Marken und Hersteller (Unternehmen) von Bubble Tea Perlen sind auf dem Markt aktuell:
Und auch bei den Produkten gibt es auf dem Markt einige, die sich bereits einen Namen machen konnten und von den Kunden gut bewertet werden:
Unser Tipp: Mittlerweile gibt es auch schon fertig angemischte Bubble Tea Getränke für unterwegs. Eines davon ist funtini Boba to go. Das leckere fertiggemischte Bubble Tea Getränk kommt in der praktischen Dose und ist überall und zu jederzeit verzehrbereit.
Du hast noch weitere Fragen zum Thema Bubble Tea und Bubble Tea Perlen? Dann haben wir für dich hier die häufigsten zusammengetragen und beantwortet.
Die Bubble Tea Perlen sind in folgenden Geschmacksrichtungen erhältlich:
Ja. Die Bubble Tea Perlen werden im Mund zerdrückt und geben beim Aufplatzen den Kick, der einen Bubble Tea so beliebt macht.
Nein. Gerade die bekannten Marken setzen bei ihren Produkten meist auf qualitativ hochwertige Zutaten und verzichten auf bedenkliche Zusatzstoffe. Mit einem solchen Produkt kannst Du dir dein Bubble Tea Getränk zu Hause ohne Bedenken zubereiten.
Im Internet kannst Du zahlreiche Bubble Tea Rezepte finden. Hier sind der Kreativität aber keine Grenzen gesetzt. Du kannst nach Herzenslust experimentieren und problemlos auch deine eigenen Rezepte für deinen persönlichen Bubble Tea entwickeln.
Willst Du mehr Inspiration für dein eigenes Rezept mit den bunten Kugeln, dann findest Du sie auch in diesem Ratgeber Bubble Tea Rezepte.
Klar, kannst Du sowohl die Popping Boba Perlen als auch die Tapioka Perlen in verschiedenen Variationen auch selber machen. In unseren Ratgebern Popping Boba selber machen und Tapioka Perlen selber machen verraten wir dir wie Du die Fruchtperlen selbst herstellen kannst.
Die Herstellung und Verarbeitung könnte sich als etwas schwerer herausstellen. Es benötigt ein wenig Geschick und Übung. Wer die Zeit dafür nicht hat sollte sich überlegen doch die fertigen Perlen hier zu kaufen.