Wir alle kennen das Problem: Unangenehme Gerüche, die in der Luft oder Textilien hängen und einfach nicht verschwinden wollen. Wie gut, dass es dafür das passende Mittel gibt: Den Geruchsentferner (oder auch Geruchsneutralisierer genannt). Er sagt schlechten und üblen Gerüchen den Kampf an, sorgt für frischen Duft im Haushalt und beugt Geruchsbildung vor.
Wir von baaboo haben für Dich den passenden Geruchsentferner zum Top Preis in unserem Sortiment!
Neue Rezeptur – Jetzt bereits fertig angemischt
Reiniger auf Enzymbasis – Anstrengendes Putzen war gestern!
Nutzt die Kraft aus dem Dampf von Essig und Wasser, um Verschmutzungen und Gerüche aus der Mikrowelle zu lösen
Umweltfreundliche Reinigung und Desinfektion ganz ohne Chemikalien oder anderen Reinigungsmitteln
Besonders schonende & natürliche Reinigung von Textilien
Entfernt Gerüche & Flecken
Für ein verbessertes Wohnraumklima
Eliminiert Schadstoff Formaldehyd in der Raumluft
Kraftvoller Enzymreiniger zum selber anmischen
Reicht für ca. 10 l Reinigungs-Power
Kult WC Spray aus den Staaten
Stoppt effektiv Gerüche bevor sie entstehen
Stehst Du vor dem Problem schlechter Gerüche, ist es wichtig ein Produkt zu finden das bei den jeweiligen Gerüchen auch funktioniert, aber gleichermaßen auch den eigenen Ansprüchen und Bedürfnissen gerecht wird.
In unserem Artikel beantworten wir für Dich alle wichtigen Fragen rund um dieses Reinigungsmittel:
Seinen Einsatz finden diese “Spezialreiniger” überall dort, wo es zu unangenehmer, unerwünschter oder anhaltender Geruchsbildung kommt. Das ist vor allem in geschlossenen Räumen wie der Küche, dem Wohnzimmer, dem Badezimmer oder auch im Auto möglich.
Schlechte Gerüche setzen sich dabei fest in:
Die Quellen bzw. Ursachen der unangenehmen Gerüchen sind vielfältig und können zum Beispiel sein:
Wer sich auf die Suche nach einem passenden Geruchsneutralisierer macht, der findet ein vielfältiges Angebot an Produkten, die ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Produkte lassen sich dabei in folgende Kategorien einteilen:
Die chemische Variante ist eine Möglichkeit Gerüche zu bekämpfen. Sie sind fast überall verfügbar und so hat jeder von uns in seinem Leben wahrscheinlich schon einmal zu so einem Produkt gegriffen.
Oft lohnt es sich aber einen Blick auf die Inhaltsstoffe zu werfen. Enthalten sind darin oft Säuren, Tenside und chemische Duftstoffe, die nicht von jedem Menschen gut vertragen werden.
Die andere Möglichkeit schlechte Gerüche zu bekämpfen sind biologische Mittel. Sie wirken tatsächlich wesentlich besser als ihre chemischen Kollegen und zeichnen sich durch gut verträgliche Inhaltsstoffe aus.
Darin enthalten sind z.B. ätherische Öle, Mikroorganismen und Nährsubstanzen. Diese Enzyme sorgen auf natürliche Weise dafür, dass die schlechten Gerüche langfristig zersetzt und nicht nur kurzzeitig überdeckt werden.
Mechanische Geruchsneutralisierer sind Geräte, die elektrisch funktionieren. Dazu werden sie in die Steckdose gesteckt und dienen dann als automatischer Raumerfrischer.
Nach und nach geben sie so ihre enthaltenen Düfte ab.
Bevor Du einen Geruchsentferner anwendest, solltest Du die Anwendungshinweise des Herstellers aufmerksam lesen. Hier findest Du alles was du zur korrekten Anwendung wissen musst.
Meistens solltest Du vor der eigentlichen Anwendung grobe Verschmutzungen (Staub, Dreck, Flecken) bzw. die Ursachen der schlechten Gerüche so gut es geht entfernen.
Danach müssen Textilien oder eben die Raumluft mit dem Spray eingesprüht werden. Dann heißt es abwarten bis das Produkt seine Wirkung entfalten kann und die unangenehmen Gerüche (Schweiß, Niktoin, Urin usw.) neutralisiert.
Entscheidend für den Kauf eines Geruchsentferners sollte sein, ob dieser in Deinem speziellen Fall auch wirklich helfen kann und vorhandene Gerüche neutralisiert aber auch neue Geruchsbildung langfristig unterbindet.
Suchst Du nach einem Produkt zur Geruchsentfernung wirst Du im Handel oder in Werbungen und Anzeigen immer wieder auf folgende bekannte Hersteller & Marken treffen:
Artikel gegen unangenehme Gerüche kannst Du auf vielen verschiedenen Wegen kaufen.
Schon lange findest Du Produkte aus der Werbung oder Anzeige nicht nur beim Einkauf in Supermärkten oder Drogerien sondern auch in diversen Onlineshops.
Und es ist das Internet wo Kunden noch häufiger Sonderangebote oder Rabatte nutzen und am besten Angebote, Preise und Wirkung verschiedener Produkte miteinander vergleichen kannst.
Dein Online Einkaufserlebnis findest Du bei verschiedenen Anbietern wie Amazon, eBay oder auch bei uns auf baaboo. In den Shops packst Du Dein Wunschprodukt einfach in Deinen Warenkorb, bestellst dieses und es wird direkt zu Dir nach Hause geliefert. Einfacher gehts nicht.
Du findest Geruchsneutralisierer natürlich auch bei Deinem normalen Einkauf in Drogerien (DM, Rossmann, Müller) oder Supermärkten (Rewe, Aldi, Lidl, Netto usw.).
Doch hier haben Kunden nur bedingt die Möglichkeit eines schnellen Preisvergleichs oder sich vernünftig und unabhängig zum Artikel beraten zu lassen.
Unsere Recherche hat gezeigt, dass diese Art von Spezialreiniger zu sehr unterschiedlichen Preisen angeboten werden. Dabei verstehen sich die Preise inkl. Mwst.
Der Preis pro 100 ml beträgt durchschnittlich für ein hochwertiges und funktionierendes Produkt 2,50 Euro.
Schlechte Gerüche möchten wir alle möglichst schnell loswerden. Sie hängen in der Luft und setzen sich in Textilien fest. Umso wichtiger ist es einen Geruchsentferner zu finden, der wirklich funktioniert und die üblen Gerüche neutralisiert und nicht nur kurzfristig überdeckt.
Für eine dauerhafte Verbesserung von schlechten Gerüchen empfehlen wir Dir biologische Geruchsneutralisierer zu verwenden. Diese natürlichen Geruchskiller haben eine besondere Wirkstoffzusammensetzung aus Mikroorganismen und Enzymen, die die Ursache von Gerüchen beseitigen und so den Geruch wirklich entfernen.
Wir haben für Dich die häufigsten Fragen rund um das Thema Geruchsentferner recherchiert. So findest Du hier weitere Informationen und interessante Fakten auf einen Blick.
Um üble Gerüche zu bekämpfen, kannst Du zu Spray oder Beutel greifen. Während Beutel eine sehr geringe Wirkung erzielen, weil sie nur wenig Duftstoffe abgeben und dadurch nur eine kurze Haltbarkeit haben, helfen Sprays am wirkungsvollsten gegen Gerüche wie Schweiß in der Wäsche oder Haustier-Gerüche (Gerüche von Hunden, Katzen, Vögeln etc.).
In diesem Fall müssen wir zwischen verschiedenen Produkten unterscheiden.
Vorab sollte jedoch trotzdem immer geprüft werden, ob nicht doch ein Inhaltsstoff enthalten ist, der zu persönlichen Allergien führen kann.
Willst Du unangenehme Gerüche in deinem Auto effektiv entfernen, musst Du vor allem die Gerüche im Polster beseitigen. Sie sind der Ursprung von Mief im Auto. Hier eigenen sich besonders gut die biologischen Produkte.
Nicht wirklich. Sie wurden von Stiftung Warentests bisher nur im Hinblick auf ihren eigenen Duft untersucht. Deshalb können wir Dir keine Informationen zu offiziellen Tests geben.
Geruchskiller finden ihre Verwendung in verschiedenen Bereichen, sowohl privat als auch gewerblich. Um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, gibt es Packungsgrößen von 10 ml Inhalt, 100 ml Inhalt, 500 ml Inhalt oder 1000 ml Inhalt.
Bei der Menge muss man teilweise auch auf die Zubereitung achten. So gibt es Tabletten zum Auflösen, Konzentrat zum verdünnen oder den Geruchentferner fertiggemischt.
Die Mehrwertsteuer (oder kurz MwSt) beträgt 19 %.
Wer versuchen will Gerüche mit Hausmitteln zu bekämpfen, der kann eigene Geruchskiller nutzen.
Hausmittel sind leider oftmals nicht stark genug um Gerüche wirklich zu neutralisieren. Sie verbreiten auf kleinem Raum einen angenehmen Geruch können aber nicht auf Tapeten oder Textilien angewandt werden, um die Gerüche zu beseitigen. So halten sich Gerüche weiterhin hartnäckig in der Luft sitzen.
Ja. Willst Du ein Reinigungsmittel kaufen, ist das Internet ein sehr sicherer Ort. Vorsicht ist jedoch geboten bei Angeboten von unseriös-wirkenden Drittanbieter in Verbindung mit auffällig niedrigen Preisen.
Eine der bekanntesten Marken in diesem Bereich ist Dr. Beckmann. Er hat mit seinem Dr Beckmann Geruchsentferner einen Geruchslöser Komplex auf den Markt gebracht der sich dem Problem von Gerüchen im Haushalt und deren Entfernung widmet.
Zur Pflege von Textilien oder zum entfernen von Flecken eignen sich diese Produkte kaum bis garnicht.
Hier eignen sich Reinigungsmittel wie bspw.: