Gesichtsmaske – Gesichtsmasken können bei verschiedensten kosmetischen Problemen Abhilfe schaffen. Sie versorgen die Haut zuverlässig mit Feuchtigkeit, Frische und wichtigen Nährstoffen, wenn die Gesichtshaut trocken, spröde oder auch gereizt ist. Andere helfen bei großporiger und zu Pickeln neigender Haut oder geben reifer Haut einen Verjüngungsboost.
Und auch wir von baaboo haben eine ganze Reihe Gesichtsmasken zu Top Preisen in unserem Sortiment!
Nährt die Haut mit wertvoller Aloe Vera
Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit
Hochwertiges Gesichtstonikum
Aus 99 % reinem Aloe-Vera-Gel
Hochwertige Gel-Maske
Versorgt die Haut während dem Schlaf
Unsere Haut ist nicht nur unser größtes Sinnesorgan, sie ist auch täglich schädlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Neben trockener Heizungsluft und Witterungseinflüssen kann aber auch Stress und eine falsche Ernährung unsere Haut schädigen und austrocknen.
Aus der Kategorie Hautpflege kann dann eine feuchtigkeitsspendende Maske schnell helfen, die Haut wieder frischer und gesünder aussehen zu lassen und zum Strahlen zu bringen. Aber die Masken haben auch einen psychologischen Effekt, denn Du musst Dir die Zeit nehmen, die Maske aufzulegen und einwirken zu lassen – Zeit für Dich, ein Moment Ruhe vom Alltag.
Im folgenden Ratgeber wollen wir Dir zum Thema Gesichtsmasken umfangreiche Informationen geben und Dir zeigen worauf Du beim Kauf des richtigen Produkts achten musst.
Natürlich sind auch Punkte wie die Verfügbarkeit und der Preis Faktoren, die Kunden zum Kauf einer Gesichtsmaske verleiten. Aber um wirklich die passende Gesichtsmaske zu finden, musst Du dir über 3 Punkte im klaren sein:
Ob in Online Shops, Supermärkten oder Drogeriemärkten das Angebot an unterschiedlichen Gesichtsmasken ist groß. Ob Du trockener Haut oder unreiner Haut den Kampf ansagen willst, eine Maske suchst mit Peeling Effekt oder eine Maske zur Reinigung benötigst, für jeden Anwendungszweck gibt es passende Produkte.
Daher solltest Du Dir vor dem Kauf überlegen, aus welcher Kategorie Deine Maske kommen sollte und was die Ansprüche an diese sind.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Gesichtsmasken die es gibt, findest Du weiter unten auf dies Seite unter “Gesichtsmasken – Wann kommt welche zum Einsatz?”.
Jeder von uns hat seinen speziellen Hauttyp. Dieser ist oftmals sehr wichtig um die passende Gesichtsmaske auswählen zu können. Die verschiedenen Hauttypen und was diese brauchen haben wir die im folgenden aufgelistet:
Gesichtsmasken sollen Deine Haut pflegen und verwöhnen. Viele Masken enthalten verschiedene wertvolle Pflegestoffe aber auch problematische Inhaltsstoffe. Deshalb solltest Du auch an diesem Punkt genauer hinschauen:
Schlechte Inhaltsstoffe – Nicht jeder Wirkstoff gehört in eine Maske und bestimmte Inhaltsstoffe sollten auf keinen Fall enthalten sein, denn sie schaden der Haut langfristig mehr als sie sie pflegen.
Gute Inhaltsstoffe – Hier geht der Trend hin zu natürlichen Pflegestoffen, die zum einen die Haut hervorragend pflegen und ihr wichtige Nährstoffe liefern, zum anderen aber auch sehr gut verträglich sind. Hier ein paar Beispiele:
Hast Du dich für eine Gesichtsmaske entschieden, hast Du in der Regel 2 verschiedene Möglichkeiten diese auch zu kaufen:
In Online Shops und auf online Marktplätzen wie Amazon, baaboo & eBay kannst Du eine große Auswahl von Gesichtsmasken finden und bestellen.
Und der Online Handel hat sich in den letzten Jahren immer weiterentwickelt. Was noch vor Jahren als Kritikpunkte des Online Handels galt, sind heutzutage die Pluspunkte eines jeden seriösen Händlers im Netz. Unkomplizierter Bestellvorgang, viele sichere Bezahlmöglichkeiten, schneller Versand innerhalb Deutschlands, kurze Lieferung, hervorragender Kundenservice (meist per e Mail)
Wenn Du Dich zu Hause in Ruhe über die verschiedenen Produkte informieren und sie vergleichen möchtest, ist der Onlinekauf eine sinnvolle Alternative. So kannst Du aus der großen Auswahl das für Dich passende Produkt finden, Preise und Pflegestoffe vergleichen, Deine Lieblingspflege für die Haut in den Warenkorb legen und bequem nach Hause bestellen.
Natürlich überzeugen auch die gängigen Drogerien (Dm, Rossmann, Müller etc.) oder Supermärkte (Aldi, Edeka, Lidl, Netto, Rewe etc.) durch ihre große Auswahl und die gute Verfügbarkeit der verschiedenen Produkte. Und auch Apotheken, sowohl örtliche als auch online Apotheken, führen eine Auswahl kosmetischer Produkte in ihrem Sortiment.
Doch in Sachen Auswahl und vor allem der Vergleichbarkeit von Produkten, deren Preisen und verschiedenen Angeboten, hat der Online Handel klare Vorteile gegenüber dem stationären Handel.
Besonders die Eigenmarken der Discounter und Drogeriemärkte zeichnen sich durch ihre günstigen Preise aus. So kannst Du Masken bereits für €2,49 in der Drogerie kaufen.
Trotzdem ist es nicht verkehrt, ein bisschen mehr Geld in eine wirkungsvolle Gesichtsmaske zu investieren und auf reichhaltige Pflegestoffe zu achten, die zu Deinem Hauttyp passen, die pflegen und entspannen. Dabei können die Preise in der Spitze bis zu €180,00 betragen.
Im Durchschnitt kannst Du für eine gute Gesichtsmaske aber mit ca. €30.00 bis €50.00 pro 100 ml rechnen.
Gesichtsmasken können, je nach Art des Produktes, Deine Gesichtshaut mit Feuchtigkeit und wertvollen Nährstoffen versorgen, Fältchen glätten oder auch Hautunreinheiten bekämpfen.
So kann man die Arten der Masken grob in diese Kategorien aufteilen:
Im Folgenden wollen wir Dir die verschiedenen Arten an Gesichtsmasken ein wenig genauer erläutern.
Diese Masken sind besonders an die Bedürfnisse für trockene Haut ausgerichtet. Sie versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und helfen ihr dabei, die Feuchtigkeit besser zu binden. Die beruhigenden und intensiv pflegenden Inhaltsstoffen machen die Haut weich und geschmeidig.
Gesichtspeeling Masken mit Pflegestoffe wie schwarzer Aktivkohle bekämpfen wirksam Hautunreinheiten, tragen abgestorbene Hautschüppchen ab und verfeinern die Poren. Gleichzeitig versorgen diese Gesichtsmasken Deine Haut mit Mineralien und Vitaminen.
Peel-Off Masken sind Gesichtsmasken, die sich nach der Einwirkzeit einfach und unkompliziert vom Gesicht abziehen lassen. Sie werden am besten mit einem Maskenpinsel auf das Gesicht aufgetragen, Mund- und Augenpartie sowie die Augenbrauen werden dabei ausgespart.
Tuchmasken sind für die unkomplizierte Anwendung zwischendurch bestens geeignet. Die Tücher sind mit wertvollen Pflegestoffen getränkt, haben Aussparungen an Augen, Mund und Nase und werden einfach auf Dein Gesicht aufgelegt. Nachdem Du die Pflegestoffe eine entsprechende Zeit hast einwirken lassen, nimmst Du die Maske wieder ab, massierst die Reste in Deine Haut ein – fertig.
Eine Schlamm Maske ist für die Pflege und Reinigung fettiger Hautpartien geeignet. Sie wirken zudem desinfizierend und beruhigen entzündete Hautpartien.
Spezielle Anti-Aging-Masken enthalten Pflegestoffe wie bspw. Hyaluron, Collagen oder Coenzym Q10, die feine Linien und kleine Fältchen glätten können und Deiner Haut noch einen zusätzlichen Pflege-Kick geben.
Schlafmasken sind keine Pflegemasken sondern helfen Dir beim Schlafen. Sie werden über die Augen gezogen, sorgen für Dunkelheit und helfen Dir so beim Einschlafen.
Egal ob Du Dich für eine bequeme Tuchmaske, eine Creme Maske oder eine Gel Maske entscheidest, vor der Anwendung musst Du Dein Gesicht gründlich reinigen und abtrocknen.
Dann solltest Du die Gesichtsmaske auftragen oder auflegen, die jeweilige Einwirkzeit einhalten und zu guter letzte Reste mit warmen Wasser abwaschen.
Hier haben wir ein paar speziellere Punkte zum Thema Anwendung für dich zusammengefasst:
Ob aus der Werbung oder aus den Regalen im Supermarkt, jedem werden einige Marken oder Hersteller bereits bekannt sein. Hier haben wir eine kleine Übersicht über einige von diesen:
Auch hier haben wir Dir eine Reihe von bekannten Artikel aufgelistet.
Gesichtsmasken verwöhnen und pflegen Deine Gesichtshaut. Sie sind ein kleiner Moment Luxus für zu Hause. Also gönn Dir eine kleine Auszeit vom Alltag mit einer reichhaltigen Maske, die nicht gut für Dein Hautbild sondern auch für Deine Seele ist.
Wir konnten nicht alle Fragen beantworten? Dann haben wir hier noch weitere interessante Fakten für Dich zusammengestellt.
Ja, die meisten Gesichtsmasken sind auch für Männerhaut geeignet. Es gibt aber auch eine Reihe von Pflegemasken, die nochmal speziell auf Männerhaut ausgerichtet sind.
Peelingmasken solltest Du nicht mehr als einmal pro Woche verwenden, andere pflegenden Masken kannst Du durchaus öfters anwenden.
Es gibt unterschiedliche LED-Masken, die verschiedene Hautprobleme bekämpfen. Das Licht hat eine unter anderem eine antibakterielle Wirkung und regt die Kollagen-Produktion an. Sie werden einfach auf das Gesicht aufgesetzt, eingeschaltet und nach einigen Minuten gehören Unreinheiten und Falten der Vergangenheit an.. so das Wirkungsversprechen des Herstellers.
Beim Multimasking werden verschiedene Gesichtsmasken auf die verschiedenen Zonen im Gesicht aufgetragen. Das empfiehlt sich besonders bei der Mischhaut, die sowohl trockene Stellen als auch fettige Bereiche aufweisen kann. Der Bereich der T-Zone ist bei den meisten Menschen öliger und deshalb anfälliger für Hautunreinheiten, die Wangen sind eher trocken und brauchen daher eine intensivere Pflege. Willst Du diesen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden, musst Du verschiedene Pflegeprodukte verwenden. Jede Maske pflegt nur einen ganz bestimmten Bereich des Gesichts.
Reinigungsmasken, Schlammmasken und Gesichtsmasken mit Aktivkohle helfen gegen Pickel und Mitesser.
Ja, sowohl von der Stiftung Warentest als auch von Öko-Test wurden bereits zahlreiche Gesichtsmasken getestet. Viele Produkte schnitten mit guten Testergebnissen ab, besonders Naturkosmetikprodukte wurden von Öko-Test mit guten Noten belegt.
Allerdings gibt es auch zahlreiche Masken, die neben schädlichen Inhaltssoffen auch Duftstoffe enthalten, die Allergien auslösen können. Die Ergebnisse der Studien kannst Du auf den Seiten der Testinstitute nachlesen.
Ja. Du möchtest Dir eine Gesichtsmaske selbst herstellen – auch das ist kein Problem. Viele Zutaten findest Du sicherlich schon in Deinem Kühlschrank.
Verschiedene Hausmittel eignen sich prima um eine DIY-Maske herzustellen und finden sich in fast jedem Kühlschrank. Neben Gurke, Kaffee, Quark und Honig eignen sich auch Bananen und Tomate für Gesichtsmasken. Speisequark hilft gegen Hautunreinheiten, beruhigt entzündete Stellen und versorgt Deine Haut mit Feuchtigkeit.
Beitragsurl: gesichtsmaske