Gesichtscreme – Eine gute Creme für das Gesicht ist Gold wert, denn sie sorgt dafür, dass Deine Haut möglichst lange gesund und strahlend schön bleibt. Dabei versorgt eine gute Gesichtscreme unsere Haut nicht nur mit Feuchtigkeit und Nährstoffen, sondern unterstütz sie bei der Regeneration und beugt vorzeitiger Hautalterung vor.
Entdecke in unserem ausgesuchten Sortiment hochwertige Gesichtscremes zu Top Preisen!
Aktive Mooscreme
Zur Bekämpfung von Falten
Bei müden Augen und Augenringen
Für die empfindliche Augenpartie
Bei Pigmentstörungen, Altersflecken & Falten
Zur täglichen Hautpflege geeignet
Der gesamte Gewinn wird transparent an die Deutsche Stiftung für Kinderdermatologie gespendet!
Garantiert kein Uran, Asbest oder “pipikaka seed oil” enthalten 😉
Reichhaltiger Feuchtigkeitsbooster
Pflegende Anti-Aging Formel
Pflegende & schützende Creme für trockene sowie gereizte Haut
Ideal auch in der kalten Jahreszeit
Für optimale Hyaluron & Kollagen Versorgung
Fördert Regeneration & Feuchtigkeitsaufnahme der Haut
Stärkt die Hautschutzbarriere
Beugt Feuchtigkeitsverlust vor
Feuchtigkeitsspendende Creme zur täglichen Pflege
Reguliert & reduziert Talgproduktion
Mit 60 % reinem Aloe Vera Gel
Hautpflegend & feuchtigkeitsspendend
Geeignet für die tägliche Hautpflege
Mit hochwertigem Honig-Extrakt
37% reines Aloe Vera Gel enthalten
Spendet Feuchtigkeit & wertvolle Nährstoffe
Hochwertige Ringelblumensalbe
Beruhigt & regeneriert pflegebedürftige Haut
Pfllege Für trockene & gereizte Haut
Mit Propolis, Aloe Vera & Vitamin E
Honigsalbe mit dem Plus an Propolis
Reichhaltige Creme zur täglichen Pflege
Reichhaltige 24h-Pflegecreme
24h-Gesichtspflege
Unsere Haut ist Tag für Tag zahlreichen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Regelmäßige Pflege für die sensible Gesichtspartie mit der richtigen Kosmetik aus dem Bereich der Hautpflege ist enorm wichtig und sollte deswegen selbstverständlich sein.
Aber die perfekte Gesichtscreme zu finden ist alles andere als einfach. Denn jede Haut ist anders und hat ganz individuelle Bedürfnisse, die sie an eine Creme stellt.
Worauf Du bei der Wahl Deiner Gesichtscreme achten solltest, möchten wir Dir nachfolgend in unserem Ratgeber Teil genauer aufzeigen.
Natürlich entscheiden oft Marken, der Duft oder natürlich der Preis über einen Kauf von Kosmetik-Produkten. Daneben gibt es aber auch andere, teilweise sehr viel wichtigere, Kriterien wie etwa die Inhaltsstoffe und individuelle Gegebenheiten und Anforderungen Deiner Haut.
Willst Du die für Dich beste Gesichtspflege kaufen und die besten Ergebnisse erzielen, so solltest Du beim Kauf folgende Punkte berücksichtigen:
Die wichtigste Frage vor dem Kauf einer Gesichtscreme ist, für welchen Hauttyp Sie entwickelt wurde. Denn unreine Haut benötigt beispielsweise eine ganz andere Pflege als reife Gesichtshaut. Diese hat hingegen spezielle Bedürfnisse, die eine Pflege für fettige Haut nicht erfüllen kann.
Wir stellen Dir daher nachfolgend die häufigsten Hauttypen nebst Ihren Bedürfnissen vor:
Tipp: Wenn Du Dir unschlüssig bist, welchen Hauttyp Du tatsächlich hast kann Dir ein Besucht beim Dermatologen oder einer guten Kosmetiker:in Aufschluss geben.
Ein Blick auf die Ingredients-Liste vereinzelter Gesichtscremes lässt den ein oder anderen sicherlich fragend zurück. Und die teilweise langen Angaben zu allen Inhaltsstofen verunsichern nur zusätzlich. Doch ist dieser Punkt enorm wichtig.
Wasser, Lipide (Fett und Öl) und Emulgatoren enthält quasi jede Creme.
Ergänzt wird dieser Mix durch spezielle Wirk- und Pflegestoffe. Von diesen galten jedoch einige als gut und reichhaltig und andere wiederum als problematisch in der Pflege.
Schlechte Inhaltsstoffe – Gerade bei herkömmlichen Gesichtscremes aus dem günstigen Sektor wird oft mit Stoffen gearbeitet, die auf Grund ihrer langfristige Wirkung auf die Gesichtshaut als problematisch gelten.
Gute Inhaltsstoffe – Hochwertige Substanzen sind reich an pflegenden Nährstoffen und spenden deiner Gesichtshaut Feuchtigkeit und intensive Pflege. Vermehrt findet man bei Pflegeprodukten heutzutage deswegen Naturstoffe.
Ein weiterer Punkt, welchen Du bei der Wahl Deiner Gesichtscreme im Auge behalten solltest ist die Jahreszeit und die entsprechende Witterung, in welcher Du die Creme verwendest. Keine Sorge, Du musst nicht viermal jährlich Deine Gesichtspflege wechseln, aber zumindest im Sommer und Winter solltest Du Deine Creme entsprechend der Jahreszeiten anpassen.
Im Winter trocknen warme Heizungsluft, eine geringe Luftfeuchtigkeit und Eiseskälte Deine Haut schnell aus. Eine intensiv feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme ist hier also gefragt.
Im Sommer benötigst Du dagegen eine Creme mit UV-Schutz, die vor schädlichen UV-Strahlen schützt. Greife hier unbedingt auf eine Pflege mit einem integrierten Lichtschutzfaktor (LSF) zurück. Sie beugt Sonnenschäden und frühzeitiger Hautalterung effektiv vor. Zudem empfiehlt es sich, bei hohen Temperaturen zu einer leichten, weniger fettigen Creme zu greifen. Hierdurch kann Deine Haut besser atmen, Schweiß und Talg können abfließen.
Ob Du auf handelsübliche Kosmetik oder doch lieber auf Naturkosmetik-Produkte zurückgreifst ist schlussendlich eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Natürliche Kosmetik punkten vor allem durch natürliche und gut verträgliche Naturstoffe, die zwar ordentliche Ergebnisse erzielen und ein gutes Hautgefühl verleihen aber natürlich keine Wundermittel sind.
Zertifikate wie Natrue, Ecocert oder das BDIH-Label (Bundesverband Deutscher Industrie- und Handelsunternehmen) geben Dir Belege dafür, dass es sich wirklich um ein Naturprodukt mit Naturstoffen handelt.
Weitere Informationen dazu kannst Du in unserem Bereich Naturkosmetik finden.
Hast Du dich dann für eine Gesichtspflege entschieden, hast Du grob gesehen 2 verschiedene Möglichkeit für einen Kauf:
Online findest Du eine riesige Auswahl mit einer hervorragenden Verfügbarkeit. Hier sind natürlich vor allem große Online Shops wie baaboo, Amazon oder eBay die erste Anlaufstation. Aber auch der Einzelhandel ist mittlerweile stark im online Segment vertreten.
Das bietet den Vorteil online besonders einfach, schnell und bequem Angebote, Preise und Produkte miteinander zu vergleichen und das für sich beste Angebot herauszupicken. So wirst Du dort wohlmöglich in vielen Fällen die günstigsten Preise finden
Zudem gilt der Onlinekauf mittlerweile als besonders sicher und unkompliziert.
Vergangene Kritikpunkte hat der seriöse Online Handel in den letzten Jahren in Pluspunkte verwandelt. Unkomplizierte Bestellungen, viele sichere Bezahlmethoden, schneller Versand, kurze Lieferzeiten und ein sehr guter Kundenservice (meist per e Mail) sind mittlerweile alles Dinge, die für eine Bestellung am online Markt sprechen.
Besonders bekannte Seiten wie Amazon, Ebay oder der baaboo Onlineshop gelten in diesem Bereich als Vorreiter, denn sie biete eine große Auswahl an hervorragenden Produkten, eine hohe Kunden-Zufriedenheit und einen sicheren und unkomplizierten Onlinekauf ohne Risiko.
Aber auch der Kauf bei einem stationären Händler kann mit seiner großen Auswahl und der guten Verfügbarkeit punkten. Wobei der Onlinehandel hier klar das größere Angebot zu bieten hat.
Fündig wirst Du sowohl in Drogerien (wie Dm, Müller, Rossmann etc.) oder auch Supermärkten (wie Aldi, Lidl, Netto, Rewe etc.) aber auch in Apotheken (örtliche und online Versandapotheken).
Apotheken sind hier dann aber doch eher Spezialisten für Menschen mit Hautproblemen, die nach einer guten Gesichtscreme für sich suchen. Hier leisten Apotheken eine profunde Kaufberatung und können gerade wertvolle Tipps geben.
Die Preisspanne von Gesichtscremes ist sehr groß. Während Du No-Name-Cremes bereits für wenige Euros im Discounter kaufen kannst steigen die Preise bei hochwertigen Markencremes schnell in den hohen zweistelligen Bereich.
So beginnen die Preise für günstige Gesichtscremes bereits bei knapp € 4,00 für 100 ml, bei teuren Cremes mit hochwertigen Inhaltsstoffen steigen die Kosten hingegen schnell bis über € 50,00 oder mehr.
Der durchschnittliche Preis pendelt sich im Bereich von € 5,00 bis € 9,00 für 100 ml ein.
Eine Gesichtscreme erfüllt mehrere Zwecke. Sie dient aber vor allem neben der Verbesserung des Hautbilds auch dem Schutz vor Umwelteinflüssen auf unsere Haut.
Du solltest Sie täglich nach der Reinigung Deines Gesichts mit Wasser und einer milden Seife auftragen. Grundsätzlich sollte Gesichtscreme sowohl von Damen, als auch von Herren verwendet werden.
Gesichtscreme ist nicht gleich Gesichtscreme. Denn die im Handel erhältlichen Produkte untergliedern sich nochmals in verschieden Kategorien:
Gesichtscreme auftragen ist ziemlich einfach. Du kannst die Anwendung in Deine tägliche Hautpflege miteinfließen lassen.
Die Creme sollte anschließend innerhalb von wenigen Minuten in Deine Haut einziehen und einen frischen Teint und ein gutes Hautgefühl zurücklassen – fertig!
Sowohl on-, als auch offline, in der Werbung oder den Supermarktregalen, wirst Du an bekannten Marken und Herstellern von Gesichtscreme kaum vorbeikommen. Bekannte Label sind etwa die folgenden:
Ganz ähnlich sieht es mit bekannten Produkten dieser Hersteller auf. Auch diese werden Dir an der ein oder anderen Stelle sicherlich bereits begegnet sein. Bekannte Gesichtscremes sind etwa:
Die passende Gesichtscreme zu finden ist definitiv nicht einfach, denn die Auswahl möglicher Produkte, Marken und Pflegestoffe ist riesig.
In diesem Zusammenhang ist es vorab sinnvoll das eigene Hautbild zu kennen. Wer sich unschlüssig ist, dem hilft ein Dermatologe oder ein gutes Kosmetikstudio gerne weiter.
Ein Blick auf die enthaltenen Inhaltsstoffe lohnt sich, denn neben sinnvollen Komponenten enthalten einige Cremes noch immer Zusatzstoffe, die unserer Haut nicht guttun. Naturkosmetik-Produkte werden daher immer beliebter, dies ist sicherlich jedoch auch eine Frage der eigenen Präferenzen.
Dir brennen noch weitere Fragen rund um das Thema Gesichtscreme unter den Nägeln? Sicherlich findest Du die passende Antwort in unserem folgenden FAQ-Bereich.
Eine Tagescreme enthält nicht nur pflegende Pflegestoffe, sondern auch Komponenten, die vor äußeren Einflüssen schützten. Einige Produkte enthalten zusätzlich etwa tönende Substanzen oder einen Lichtschutzfaktor.
Eine Nachtcreme wird hingegen abends aufgetragen. Die Inhaltsstoffe sollen mehrere Stunden über Nacht einwirken. Auch viele Gesichtscremes aus der Kategorie Anti Aging werden etwa als Nachtcreme verwendet.
Naturkosmetik ist aktuell klar auf dem Vormarsch. Sie wird von vielen Verbrauchern aufgrund des Verzichtes chemischer Zusätze geschätzt.
Der Griff zur „Bio-Creme“ lohnt sich offenbar, denn die Cremes schneiden auch in unabhängigen Tests und Studien regelmäßig gut bis sehr gut ab.
Männer haben robustere Haut und aktiviere Talgdrüsen. Hier sind also mehr Feuchtigkeit und eine intensivere Pflege gefragt.
Es lohnt sich also, dass Mann auf spezielle Produkte „for Men“ zurückgreift.
Reife Haut ist mit Anti-Aging-Cremes oder mit Cremes speziell für reife Haut zu pflegen. Sie enthalten Pflegestoffe, die kleine Fältchen glätten und häufig einen integrierten Lichtschutzfaktor.
Auch hier spielt wieder Dein individueller Hauttyp eine entscheidende Rolle bei der Wahl des richtigen Produkts als Unterlage für Dein Make Up.
Ja, Stiftung Warentest hat einen Gesichtscreme-Vergleich mit neun als Naturkosmetik zertifizierten Produkten und fünf konventionellen Produkte durchgeführt.
Den Testsieger und eine Übersicht über die Testdetails können Sie auf der Webseite des unabhängigen Testmagazins gegen eine geringe Gebühr abrufen.
Auch Öko-hatte bereits einige Gesichtscremes im Test und hat sie ihrem ganz eigenen Testverfahren unterzogen. Elf Produkte fielen hier jedoch mit der Note “ungenügend” durch, da sie Paraffine, Silikone, problematische Duftstoffe, PEG-Verbindungen und Kunststoffverbindungen enthielten.
Auch diesen Artikel können Sie auf der Webseite des Magazins abrufen.
Ja, Gesichtscreme kannst Du auch selbst herstellen. Beliebte Inhaltsstoffe sind etwa Pflanzenöle wie Arganöl, Distelöl oder Mandelöl oder Fette wie Sheabutter, Kakaobutter oder Carnaubawachs.
Beliebte Hausmittel für eine Gesichtscreme „Marke Eigenbau“ hat wohl fast jeder von uns in der Küche auf Vorrat.
Neben Apfelessig, Zitrone und Ei eignen sich etwa Quark oder Honig als Hautpflege-Produkte.