Fugenreiniger – Mal wieder das Bad oder die Küche geputzt und die Fugen der Fliesen werden mit den herkömmlichen Reinigern nicht sauber? Hier kannst Du die Lösung in speziellen Fugenreinigern finden, die Deine Fugen wieder sauber machen.
Wir von baaboo haben eine interessante Auswahl von Fugenreingiern zu Top Preisen in unserem Sortiment!
Für eine frisch verfugte Optik
Entfernt Schmutz, Verkrustungen & Verfärbungen
Wer kennt das nicht, das Bad oder WC ist frisch geputzt, dennoch sind die Fugen noch nicht richtig sauber. Dies sieht nicht nur unschön aus, durch die Feuchtigkeit im Badezimmer kann sich hier leicht Schimmel bilden. Deshalb ist es wichtig diese Zwischenräume regelmäßig ordentlich zu reinigen.
Doch sind Fugen oftmals deutlich schwerer mit normalen Reinigungsmitteln zu reinigen als andere Flächen. Das hat unter anderem 2 Gründe:
Ein besseres Ergebnis bei einer Reinigung bekommst Du mit Fugenreinigern, einem Fugenkratzer, oder einer Fugenbürste.
Im Laufe dieser Seite stellen wir Dir verschiedene Möglichkeiten vor, wie Du außerhalb und innerhalb des Hauses effektiv Fugen reinigen kannst.
Wir stellen Dir im folgenden die Einsatzmöglichkeiten eines Fugenreinigers vor. Dabei unterscheidet man auch zwischen der Anwendung “Innerhalb des Hauses” und der Anwendung “Außerhalb des Hauses“:
Am häufigsten werden Fugenreiniger im Bad (Duschwanne, Waschbecken, Toilette; Badreiniger), der Küche (Fliesenspiegel; Küchenreiniger) oder allgemein bei Wand- und Bodenfliesen (Bodenreiniger) angewendet. Hier besteht die Gefahr, dass die Fugen Schimmel, Verfärbungen oder andere Ablagerungen ansetzen können.
Grundsätzlich sind Fugenreiniger speziell zum Reinigen von Fugen vorgesehen. Sie sollten nicht zum Fliesen reinigen eingesetzt werden.
Auch außerhalb des Hauses kannst Du auf verschiedene Fugenarten stoßen (zwischen Pflastersteinen, an Steinwänden mit Fugen etc.).
Auch hier kannst Du verschiedene Artikel verwenden um die gewünschten Verbesserungen herbeizuführen. Zur Verwendung eignen sich hier aber andere Produkte als innerhalb des Hauses.</p
Welche Arten von Fugenreinigern es gibt und welche Möglichkeiten Dir zur Verfügung stehen werden wir als nächstes beleuchten.
Um Fugen wirklich sauber zu bekommen gibt es auf dem Markt verschiedene Möglichkeiten bzw. Arten von Fugenreinigern:
Zudem gibt es verschiedene Hausmittel, welche helfen die gewünschten Verbesserungen zu erreichen. Drei dieser Hausmittel werden später kurz vorgestellt.
Beim Kauf eines Fugenreinigungsmittels gibt es viel zu beachten. In der Anwendung unterscheiden sich die Fugenreinigungsmittel kaum, jedoch hinsichtlich ihrer Zusammensetzung und Inhaltsstoffen. So gibt es chemische Fugenreiniger aber auch biologische Reiniger auf dem Markt.
Anwendung eines Fugenreinigers:
Vorteile & Nachteile von chemischen Reinigern sind:
Vorteile & Nachteile von biologischen Reinigern sind:
Hier hast Du die Auswahl zwischen manuellen und elektrischen Fugenbürsten. Die elektrischen Fugenbürsten kannst Du dann noch in die Kategorien mit Akku oder mit Kabel einteilen.
Anwendung Fugenbürste im Garten:
Bei einer manuellen Fugenbürste wird das Unkraut von Hand durch Schrubben und Kratzen entfernt. Dies ist körperlich anstrengend und benötigt extrem viel Zeit.
Bei einer elektrischen Fugenbürste gibt es rotierende Bürsten, welche automatisch angetrieben werden und die selbe Funktion erfüllen. Die Bürste wird an den Stellen angesetzt, an denen das Moos und das Unkraut haftet. Den Rest erledigen die rotierenden Bürstenköpfe.
Anwendung einer Fugenbürste im Bad etc.:
Eine manuelle Fugenbürste, welche für das Badezimmer oder die Küche verwendet werden kann, ist meist handlich und klein. Mit dieser können Sie gezielt und schonend, die Fugen sauber machen, welche schmutzig sind.
Vorteile & Nachteile von elektrischen Fugenbürsten sind:
Vorteile & Nachteile von manuellen Fugenbürsten sind:
Unter dem Begriff Fugenkratzer versteht man meist Tools für den Garten. Es gibt sie entweder mit kurzem Stiel oder mit einem langen beziehungsweise einem Teleskopstiel. Sie bestehen aus einer speziell geformten Klinge, welche sehr scharf geschliffen ist.
Anwendung eines Fugenkratzers:
Die Klinge des Fungenkratzers wird an den Fugen, in denen das Unkraut wächst angesetzt und durch ziehen des Tools wird das Unkraut herausgekratzt.
Es ist keine chemische Substanz oder ein anderes Utensil notwendig, um diese Reinigung durchzuführen.
Vorteile & Nachteile von einem Fugenkratzer sind:
Zusätzlich zu den Reinigungsutensilien gibt es im Netz unzählige Tipps zu mehr oder weniger nützlichen Hausmitteln, welche Du für eine Fugenreinigung verwenden können.
3 dieser Tipps wollen wir Dir hier einmal vorstellen:
Diese Hausmittel sind meist nur bei leichten Verschmutzungen anwendbar. Sind die Verschmutzungen stark so solltest Du eher zu einem Fugenreiniger oder/und einer Fugenbürste greifen.
Du machst dir Sorgen, um die Umweltfreundlichkeit dieser Reiniger. Kein Problem es gibt mittlerweile schon viele Fugenreiniger, welche auf natürlicher Basis hergestellt werden.
Das Einsatzgebiet sind schnell erklärt:
Beim Kauf eines Fugenreiniger solltest Du auf folgende Merkmale achten:
Ob die Fugenbürste, den Fugenkratzer oder ein Fugenreinigungsmittel… Fugenreiniger zu kaufen ist heute kein Problem .
Sie können diese sowohl online bei Amazon, eBay oder baaboo in den Warenkorb legen, als auch im stationären Handel, wie in Supermärkten oder Drogerieläden kaufen. Und auch viele Baumärkte haben Fugenreiniger und das entsprechende Zubehör im Angebot.
In einem Vergleich schneiden jedoch online Angebote beim Preis des Produkts oftmals sehr viel besser ab.
Du willst einen Fugenreiniger, eine Fugenbürste oder einen Fugenkratzer online bestellen. So kannst Du diese über viele verschiedene Online Händler bestellen, wie bspw. Amazon, eBay oder hier bei uns im baaboo Onlineshop.
Ob im Supermarkt, wie Lidl oder Aldi oder in Baumärkten, bei Obi oder Hagebaumarkt sowie in Drogeriemärkten wie DM oder Rossmann können Sie Fugenreiniger käuflich erwerben.
Die Preise von guten Fugenreinigern gehen teilweise stark auseinander, abhängig von der Marke, der Füllmenge, und der Art des Fugenreinigers.
Die Preisspanne liegt deshalb zwischen €6.00 bis hin zu €30.00 für Fugenreinigungsmittel. Bei mechanischen Fugenreinigern kann dieser Preis nochmal deutlich höher sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Fugenreinigung im Haus, also im Bad oder in der Küche am sinnvollsten mit einem Fugenreinigungsmittel ist. Zusätzlich kannst Du nach Bedarf noch eine Fugenbürste hinzunehmen.
Bei der Reinigung der Fugen im Garten verwendest Du am besten einen Fugenkratzer. Hier bieten sich vor allem elektrische Fugenkratzer an, den mit diesen lassen sich Unkraut und Moos sowohl schnell als auch mit wenig Kraft- und Zeitaufwand beseitigen.
Du hast noch eine Frage. Hier haben wir einige häufig gestellten Fragen nochmals auf einen Blick. Diese werden kurz und knapp für Dich beantwortet.
Hartnäckige Verschmutzungen löst Du am besten mit einem Fugenreinigungsmittel und zusätzlich mit einer Fugenbürste. Durch das Reinigungsmittel wird der Schmutz materialschonend gelöst, mit der Fugenbürste wird die Verschmutzung abgerubbelt und mit einem feuchten Tuch wird zum Schluss der Schmutz und das überschüssige Reinigungsmittel entfernt.
Mit einem Fugenreinigungsmittel entfernst Du nicht nur hartnäckige Verschmutzungen, auch Schimmel lässt sich teilweise damit lösen.
Du solltest bei der Reinigung aller Fugen und Fliesenfugen vorsichtig vorgehen. Aber besondere Vorsicht ist geboten bei der Reinigung von Silikonfugen. Wie genau Du bei diesen vorgehen solltest, zeigen wir dir im Ratgeber “Silikonfugen reinigen“.
Die Einwirkzeiten solcher Mittel können sehr stark variieren. Nicht selten sind Einwirkzeiten von mehreren Stunden. In diesen Fällen bietet es sich an das Mittel über Nacht einwirken zu lassen.
Du bekommst die Fugen im Badezimmer am besten mit der Kombination aus einem Fugenreiniger und einer Fugenbürste wieder sauber.
Fugenreiniger sowohl elektrische als auch manuelle Fugenreiniger waren bisher noch nicht bei Stiftung Warentest.
Aus der Höhle der Löwen ist der Fugentorpedo bekannt. Dies ist ein Fugenreiniger, welcher verspricht im Handumdrehen Fugen von Verschmutzungen zu befreien. Dabei handelt es sich um ein Set, welches aus drei Teilen besteht.
Für Fugenreiniger gibt es viele Marken. Die bekanntesten sind hier für Dich aufgelistet:
Ja, heutzutage findest Du fast alles über große Online Shops wie Amazon, eBay oder auch baaboo.
Viele Online Shops aber auch stationäre Läden bieten eine Möglichkeit des Umtausches innerhalb von einer gewissen Zeit. Ob es in Deinem speziellen Fall auch möglich ist, musst Du beim Verkäufer selbst erfragen oder auf seiner Website nachschlagen.