Mit einem guten Kollagen Pulver ist es Dir möglich die Haut von innen zu unterstützen. Kollagen kann die Haut elastischer und glatter machen und so Falten und anderen Zeichen der Hautalterung vor- bzw. entgegenwirken. So sorgt er für schöne und jugendliche Haut.
Auch hier im Sortiment von baaboo wirst Du auf der Suche nach Kollagen Pulver fündig!
Mit 4 verschiedenen Kollagen Typen
Aus 3 verschiedenen Kollagen-Quellen
Kollagen Pulver
90% Absorption durch Hydrolisierung
Viele von uns kennen Kollagen sicherlich vor allem aus Hautpflegeprodukten. Dort kommt es vor allem in Kollagen Kapseln, Cremes oder auch Pulvern zum Einsatz. Diese Beauty Produkte versprechen unter anderem gesunde und schöne Haut, Haare, Gelenke und Knochen.
Doch was genau ist Kollagen und was bewirkt es wenn Du Kollagen zu dir nimmst?
Chemisch gesehen ist Kollagen ein Eiweiß , das aus verschiedenen Aminosäuren aufgebaut ist.
Kollagen ist einer der Hauptbestandteile unserer Haut und kann bis zu 80% davon ausmachen. Ein hoher Wassergehalt und viel Kollagen verleihen deiner Haut in jungen Jahren Straffheit und Elastizität und lassen sie so straff und glatt aussehen. Da der Kollagengehalt im Alter jedoch abnimmt, bilden sich immer mehr Fältchen, die Gesichtslinien werden ausgeprägter und die Haut wird trockener.
Aber nicht unsere Haut braucht Kollagen – es ist auch ein wesentlicher Bestandteil unserer Sehnen und Bänder sowie der Knorpel- und Knochenmasse unseres Körpers.
Hinweis: Nur wenige wissen, dass man 28 verschiedene Typen von Kollagen kennt, die sich in ihrer Zusammensetzung und Struktur unterscheiden. Zu den wichtigsten Kollagentypen zählen die Typen I, II und III.
Da Kollagen als faserbildendes Protein fast überall im Körper vorkommt, ist es viel mehr als nur ein Schönheitselexir. Es kann in einer Menge verschiedener Bereichen einen positiven Nutzen für dich haben:
Da im Laufe unseres Lebens der Kollagenspiegel im Körper immer weiter sinkt, das körpereigene Kollagen also “verbraucht” wird, kann ein Kollagenpulver ein hervorragendes Hilfsmittel sein, die Kollagen Vorräte in unserem Körper wieder aufzubauen und so bspw. den Anzeichen einer vorzeitigen Hautalterung entgegenwirkt.
Willst Du dir ein Kollagen Pulver besorgen, gibt es verschiedene Faktoren auf, die Du achten solltest:
Ein gutes Kollagenpulver enthält die vier Kollagentypen, die für den menschlichen Körper wichtig sind. Das sind die Kollagen Hydrolysat Peptide Typ I, II, III und V. Kollagen Typ I kommt beispielsweise vor allem in der Haut und in den Sehnen vor. Es verleiht unserer Haut, den Sehnen und Bändern ihre Elastizität und Festigkeit. Typ II Kollagen findet sich wiederum in unseren Bandscheiben, im Knorpelgewebe und Glaskörper des Auges. Hier sorgt es für die Stabilität der Gelenke bzw. des Knorpels und des Glaskörpers.
Damit Du einen Artikel von hoher Qualität kaufen kannst, solltest Du nicht nur auf den Preis achten, sondern auch Dich auch über die Herkunft der verarbeiteten Kollagenquellen informieren. Ein Großteil der Kollagene wird aus Schweineschwarte gewonnen. Wenn Du auf Produkte aus Schweinefleisch verzichten möchtest, solltest Du unbedingt die Hinweise auf der Packungsbeilage lesen.
Um die Wirksamkeit eines Kollagenpulvers noch zu verbessern sind in vielen Präparaten zusätzlich noch weitere hochwertige Pflegestoffe enthalten wie zum Beispiel:
Leider finden wir auch immer wieder Berichte über Kollagenpulver, die schädliche Inhaltsstoffe enthalten. Hier sind zum Beispiel Mikroplastik, Mineralöle oder Schwermetalle zu nennen. Das sind alles Inhaltsstoffe die definitiv nichts in einem Kollagenpulver zu suchen haben.
Deshalb solltest Du neben dem Typ des Kollagen Hydrolysat auch auf die weiteren Inhaltsstoffe im Collagen Pulver achten.
Ein gutes Kollagen Pulver kannst Du auch bereits zu erschwinglichen Preisen kaufen. Trotzdem solltest Du bei vermeintlichen Schnäppchen darauf achten, wie die hoch Dosierung des Kollagen Pulvers ist und wie es mit der empfohlenen Verzehrmenge aussieht. Hier kann es schnell passieren, dass das vermeintlich günstige Produkt aufgrund der hohen Einnahmemenge auf die Dauer nicht mehr so günstig sind. Dieser Aspekt sollte auf jeden Fall einen Einfluss auf Deine Kaufentscheidung haben.
Grundsätzlich kannst Du beim Kauf eines Kollagen Pulvers aus zwei verschiedenen Optionen wählen:
Das Wohl größte Angebot an Kollagen Pulvern findest Du im Internet. Hier stechen vor allem große Shops wie Amazon, eBay oder auch baaboo heraus. Aber auch in kleineren Online Shops kannst Du fündig werden.
Der Online-Handel kann mit einer großen Auswahl und eine gute Verfügbarkeit an verschiedenen Kollagenpulvern überzeugen. Zudem hat der Kauf im Internet noch einen weiteren Vorteil – Du kannst ganz in Ruhe von zu Hause aus nicht nur Preise und Inhaltsstoffe vergleichen, Du kannst auch die Kundenbewertungen lesen Du so das passende Kollagenpulver finden.
Besonders die großen Online-Händler wie Amazon, Ebay oder auch baaboo sorgen durch moderne Verschlüsselungstechnologien dafür, dass sowohl Deine Bestellung als auch Deine Bezahlung sicher ist. Oft kannst Du hier auch aus einer Bandbreite verschiedener Zahlungsmöglichkeiten wählen. Die Lieferzeit ist meist sehr kurz und die Lieferung erfolgt in den meisten Fällen innerhalb von 2 – 5 Werktagen.
Kollagen Pulver sind Nahrungsergänzungsmittel, die nicht in Drogerien wie dm, Rossmann oder Müller angeboten werden. Auch Supermärkte wie Rewe und Edeka oder die bekannten Discounter wie Aldi und Lidl führen keine Collagen Pulver in ihren Sortimenten.
Ein Kollagen Pulver kannst Du aber im Reformhaus oder in verschiedenen Apotheken kaufen.
Wie bei vielen Nahrungsergänzungsmitteln kann die Preisspanne auch bei einem Kollagen Pulver ziemlich groß sein. So gibt es durchaus Präparate, die für 30,00€ pro 100 g erhältlich sind. Bei unserem Preisvergleich lag der Spitzenreiter unter den Kollagen Pulvern bei einem Preis von 135,00€ pro 100 g. Du siehst, die Preisspanne ist wirklich gewaltig. Wie auch bei vielen anderen Produkten muss das teuerste Präparat nicht zwangsläufig auch das Beste sein. Daher empfiehlt es sich, hier wirklich auch eine Blick auf die Kundenbewertungen zu werfen.
Da im Alter der Kollagenspiegel in unserem Körper abnimmt, bilden sich immer mehr Fältchen, die Knorpelmasse in den Gelenken wird abgebaut, die Haare werden spröde, die Nägel brüchig. Schon ab dem 25. Lebensjahr verringert sich die Produktion von Kollagen. Hier kannst Du durch verschiedene Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen Abhilfe schaffen. Diese Supplements werden sowohl als Collagen Pulver aber auch in flüssiger Form angeboten.
Innerlich angewandt, helfen diese Produkte, den Kollagenspiegel Deines Körpers wieder zu erhöhen und sorgen so dafür, dass sich das Bindegewebe kräftigt und auch Haare und Nägel wieder ein gesundes Aussehen bekommen. Aber nicht nur dass – laut einer klinischen Studie kann Kollagen auch helfen, Cellulite zu bekämpfen. Und auch im Bereich Anti Aging kann der Stoff einiges bewirken.
Nachdem wir soviel über die Schönheit gesprochen haben – eine weitere Einsatzmöglichkeit für ein Kollagen Pulver ist natürlich auch die Unterstützung der Gelenke, denn Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil der Knorpelmasse. Auch hier hat der regelmäßige Verzehr von kollagenhaltigen Supplements einen positiven Effekt.
Viele Anwender lösen das Kollagen- Pulver einfach in kaltem Wasser auf und trinken es zum Frühstück.
Du kannst es aber auch bequem unter Dein Müsli oder in Deinen Quark oder Joghurt einrühren. In der Regel löst sich das Kollagen-Pulver überall schnell auf. Aber auch im Smoothie kann das Pulver zum Einsatz kommen. So bekommst Du zu Deinen Lieblingsobst- oder Gemüsesorten nicht nur einen Extrakick an Vitaminen sondern noch zusätzliches Kollagen, dass Dein Bindegewebe strafft. A
Auch wenn die Kollagenpulver zertifizierte Nahrungsergänzungsmittel sind, solltest Du bei der Einnahme die Dosierungsanweisung des jeweiligen Herstellers beachten und die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
Viele Anwender sind von der Wirkung eines Kollagen-Pulvers begeistert und die verschiedenen Präparate erfreuen sich einer stetig wachsenden Fangemeinde. Die Haut und das Bindegewebe wird bei regelmäßiger Anwendung gestrafft und gekräftigt, die Faltentiefe wird deutlich reduziert. Viele Anwender fühlen sich frischer und jünger.
Und auch Sportler greifen regelmäßig auf Kollagen-Pulver zurück, denn es stärkt die Gelenke und Knochen. Durch die enthaltenen Kollagensorten wird die Bildung der Knorpelmasse angeregt. Jeder, der schon einmal Probleme mit den Gelenken gehabt hat, wird bestätigen können, dass schmerzende Gelenke die Freude an der Bewegung deutlich trüben können.
Hier ein paar Kundenbewertungen aus dem Netz:
Bekannte Marken und Hersteller von Kollagenpräparaten sind:
Hier haben wir eine kleine Liste bekannten Kollagenpulver für Dich zusammengestellt:
Kollagenpulver erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Unsere Gelenke können schmerzen, Bänder reißen und Knochen brechen – mit einem Kollagen-Pulver kannst Du die Elastizität Deines Bindegewebes stärken, Knochen und Knorpel schützen. Es ist unstrittig, dass ein Kollagen-Pulver mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen nicht nur nachhaltig das Bindegewebe vieler Anwender kräftigt sondern auch für eine schöne Haut und glänzende Haare sorgt.
Egal, ob Du die Pulver in Deinen Smoothie oder unter Dein Frühstücksmüsli mischst, die Einnahme der Präparate ist unkompliziert und erfordert keinen großen Zeitaufwand. So kannst Du mit wenigen Handgriffen Deinem Körper etwas Gutes tun.
Du hast noch mehr Fragen? Dann haben wir hier noch weitere Informationen für Dich zusammengestellt.
Folgende Symptome können auf einen Kollagenmangel hinweisen:
Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß, das aus drei Aminosäureketten aufgebaut ist, die starke Fasern bildet und dem Körper eine Struktur bietet. Kollagen ist das im menschlichen Körper am häufigsten vorkommende Protein, das rund 30 % des gesamten Proteingehaltes ausmacht. Es ist für die Elastizität und Stärke des Bindegewebes unseres Körpers verantwortlich und hält somit unsere Haut, Knorpel und Knochen in Form – kurz, es kommt in unserem gesamten Körper vor und befindet sich auch in unseren Knochen und Zähnen.
Kollagen stärkt nicht nur unsere Haare und Nägel, es verleiht im Zusammenspiel mit Wasser unserer Haut Spannkraft und Elastizität. Ein hoher Kollagengehalt in Deiner Haut verleiht Dir einen frischen-jugendlichen Teint und eine gesunde Ausstrahlung.
Ein Kollagen-Pulver ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, dass in der Regel gut verträglich und frei von Nebenwirkungen ist. Allerdings kann es zu Nebenwirkungen insbesondere bei Menschen mit einer Fischallergie kommen, wenn das Kollagen aus Fischhäuten hergestellt wurde. Daher solltest Du beim Kauf Deines Kollagen-Pulver unbedingt darauf achten, aus welchen Nahrungsmitteln das von Dir gewählte Kollagenpulver hergestellt wurde.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da jeder Mensch unterschiedlich auf Nahrungsergänzungsmittel reagiert. Unsere Auswertung zahlreicher Kundenbewertungen hat allerdings ergeben, dass die meisten Anwender innerhalb der ersten vier Wochen – bei konsequenter Anwendung – die ersten Erfolge verzeichnen konnten.
Hier gibt es keine wirklichen Empfehlungen. Wichtig ist nur, dass Du Dein Kollagenpulver regelmäßig einnimmst. Die empfohlene Verzehrmenge ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Bevor Du mit der Einnahme Deines gewählten Collagenpulvers beginnst, ist es ratsam, die Dosierungsanweisung zu lesen, die auch eingehalten werden muss.
Nein, leider nicht – alle Kollagentypen die in einem Kollagen Pulver verarbeitet werden, enthalten tierische Proteine. Isst Du als Veganer kein Fleisch oder tierische Produkte, kannst du Kollagen nicht direkt über deine Nahrung aufnehmen, sondern nur über pflanzliche Lebensmittel Deine Kollagenproduktion unterstützen.
Ja, Präparate mit Kollagenhydrolysat sind auch bei Sportlern sehr beliebt, in Verbindung mit Krafttraining können diese Kollagenpulver den Muskelaufbau unterstützen und fördern.
Wenn du Kollagen über deine Ernährung aufnehmen möchtest, dann greife am besten zu sehr proteinreichen, kollagenhaltigen Nahrungsmitteln. Leider haben wir an dieser Stelle eine schlechte Nachricht für alle Veganer – es handelt sich ausschließlich um Lebensmittel, die tierische Proteine enthalten.
Hier haben wir eine kleine Liste mit Lebensmitteln, die einen hohen Kollagengehhalt haben, zusammengestellt:
Aus den Mark- und Sandknochen sowie Knorpeln und Sehnen vom Rind und Schwein kannst Du eine leckere Brühe kochen. Teilstücke vom Fleisch, die stark beanspruchte Muskelpartien aufweisen, enthalten viele Kollagenfasern und sind dadurch etwas zäher. Isst Du gerne Hühnchen, dann lass die Haut unbedingt dran, denn diese ist nicht nur knusprig, sondern liefert Dir auch jede Menge Kollagen – wie auch die Haut vom Lachs.