Die Zahnpflege gehört zur täglichen Pflegeroutine. Dabei ist nicht nur das Zähneputzen ein wichtiger Baustein für die Mundhygiene. Es gibt eine ganze Reihe von Pflegeprodukten mit denen Du eine ordentliche und gesunde Mundhygiene erreichen kannst.
Und auch wir von baaboo haben hochwertige Produkte zu Top Preisen in unserem Sortiment!
Reinigt auf Enzymkomplexbasis
Bleich- und schleifmittelfrei
Gepflegte und schöne Zähne sind nicht nur für ein bezauberndes Lächeln wichtig. Denn auch für die Gesundheit und die Hygiene des Mundraums ist eine ordentliche Zahn- und Mundraumreinigung entscheidend. Egal ob Kind, Erwachsener oder mit den Dritten.. .das sollte niemand vernachlässigen.
Doch welche Produkte gibt es im Bereich Mundhygiene & Mundpflege Bereichen? Welche sind wirklich gut und wie findest Du die richtigen Produkte für Dich? Im folgenden Ratgeber wollen wir Dir diese und weitere Deiner Fragen beantworten und Tipps geben damit.
Mit der richtigen Zahnbürste und Zahnpasta gibst Du Zahnbelag, Zahnerkrankungen (Paradontitis, Zahnstein etc.), Zahnfleischerkrankungen und Co. keine Chance.
Doch auf welche Punkte solltest Du beim Kauf einer guten Zahnpflege achten. Um dir diese Frage zu beantworten, haben wir das Thema in 3 Bereiche eingeteilt:
Schon kleine Kinder sollten die tägliche Routine des Zähneputzens mitbekommen. Die Zähne sollten mit speziellen Kinderzahnbürste und Kinderzahnpasta geputzt werden, um so Karies vorzubeugen.
Bei der Wahl der richtigen Pflege von Kinder Zähnen, gilt es auf das jeweilige Alter des Kindes zu achten:
Das Nachputzen der Eltern ist bis zum Vorschulalter unerlässlich, denn Kinder haben noch nicht die Motorik ihre Zähne vollständig und wirklich gründlich zu putzen.
Die Zähne im Erwachsenenalter sollten regelmäßig nach dem Essen und vor allem Abends gründlich geputzt werden. Mindestens 2 x 2 Minuten täglich ist hier das Schlagwort. Das heißt Du solltest du mindestens zweimal am Tag für 2 Minuten deine Zähne putzen für die optimale Zahngesundheit. Beim Putzen deiner Zähne solltest du immer Zahnpasta benutzen. Hier bietet sich eine Zahnpasta mit Flourid an, denn diese schützt und reinigt die Zähne.
Verwende außerdem regelmäßig Zahnseide, um die Zahnzwischenräume auch sauber zu bekommen. Das Zahnfleisch sollte mit geputzt werden, denn nur so bekommst du deine Mundflora richtig sauber.
Darüber hinaus solltest Du nicht vergessen regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen, denn dieser Besuch gehört auch zu einer gesunden Zahnpflege. Es empfiehlt sich zweimal im Jahr den Arzt für Zahnheilkunde für gesunde Zähne zu besuchen. Denn hier werden die Zähne professionell durchgecheckt und es besteht dir Möglichkeit auf eine professionelle Zahnreinigung.
Du hast bereits deine Dritten zw. eine Zahnprothese? Auch diese will natürlich sorgfältig und gründlich gereinigt werden, damit diese perfekt haften kann und Hygiene der Mundhöhle gewährleistet ist.
Zur Reinigung der Zahnprothese gibt es spezielle Bürsten. Diese werden in Kombination mit einer Zahnpasta verwendet, um diese optimal sauber zu bekommen.
Für die schnelle Reinigung deiner Dritten bieten sich auch sogenannte Gebiss-Reiniger Tabs an.
Du hast ein Produkt für die Zahnreinigung gefunden? Dieses kannst Du grob gesehen dann über 2 verschiedene Bezugsmöglichkeiten besorgen:
Bei einer Bestellung über den Online Handel kannst Du von vielen Vorteilen profitieren. So hast Du zu einem die Auswahl aus einem sehr großen Sortiment mit einer hervorragenden Verfügbarkeit. In dem Ausmaß findest Du das an keiner anderen Stelle.
Das bringt den wohl entscheidendsten Vorteil des Online Handels mit sich. Wenn weil die Auswahl so groß ist, kannst Du online schnell und bequem von zu Hause aus Produkte und Preise miteinander vergleichen und dich so immer für das beste Angebot entscheiden.
Außerdem werden gerade bei den großen Onlineshops wie baaboo, Amazon oder eBay heutzutage Punkte wie unkompliziertes Einkaufserlebnis, sicheres Bezahlen, schnelle Lieferung und guter Kundenservice groß geschrieben.
Auch in Drogerien (wie DM, Rossmann, Müller und Co.) oder in Supermärkten (wie Aldi, Rewe, Lidl, Netto und Co.) bekommst Du eine große Auswahl mit einer guten Verfügbarkeit an Produkten. Dennoch kann der stationäre Handel in diesem Punkt nicht mit dem Onlineshops mithalten.
Und auch wenn der stationärer Handel mit Sachen wie der Möglichkeit einer Beratung punkten kann, so ist beispielsweise die Vergleichbarkeit der Produkte hier deutlich eingeschränkt.
Zahnpflegeprodukte, wie eine Zahnbürste, Zahnpasta oder Zahnseide bekommst Du schon unter 1 Euro je Stück oder je 100ml. Dieser Preis kann je nach Marke und Hersteller aber natürlich stark variieren.
Eine professionelle Zahnreinigung in Praxis eines Zahnarztes gibt es ab einem Preis von 80 Euro. Ein professionelles Bleaching bekommst Du bereits ab einem Preis von ca. 60 Euro.
Zahnpflege ist ein umfassender Begriff zu dem mehr gehört als eine Zahnbürste und Zahnpasta. Es gibt jede Menge Produkte in diesem Bereich, die zu unterschiedlichen Zwecken gedacht sind. Dazu gehören:
In den folgenden Abschnitten wollen wir Dir alle Produkte für die Zahnpflege mit ihrem Zweck und ihrer Eignung einmal erläutern.
Zahnbürste ist nicht gleich Zahnbürste, denn es gibt sowohl elektrische als auch herkömmliche Zahnbürsten. Zusätzlich unterscheiden sie sich in ihrer Härte. So gibt es welche mit weichen, mittelharten oder auch harten Kunststoffborsten.
Experten sind der Meinung, dass es egal ist, ob Du dir die Zahnflächen mit einer elektrischen oder herkömmlichen Zahnbürste putzt. Entscheidend ist laut ihnen, dass die Borsten an der Zahnbürste abgerundet und nicht allzu hart sind.
Auf dem Markt wimmelt es nur so an Angeboten für Zahncremes. Zahncremes mit und ohne Fluorid. Mit Aktivkohle oder doch eine Zahncreme für weißere Zähne.
Auch hier haben die Experten eine eindeutige Meinung und raten zu Zahncremes mit Flourid. Denn in Form von Natriumflourid oder Aminflourid stärkt das Flourid den Zahnschmelz und kann Karies nachweislich vorbeugen.
Hier solltest du darauf achtgeben, dass der Flouridanteil bei Kindern geringer sein sollte als der bei erwachsenen Personen.
Zur Reinigung der Zahnzwischenräume gibt es Einbüschelzahnbürsten, Interdentalbürsten und (gewachste) Zahnseide. All diese Produkte dienen der effektiven Entfernung der Speisereste aus deinen Zahnzwischenräumen. Diese Bürsten gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Farben.
Eine Mundspülung ist aufgrund der Inhaltsstoffe gut für das Zahnfleisch. Eine Mundspülung wird angewendet, um Bakterien in der Mundflora zu beseitigen. Zusätzlich beugt eine gute Mundspülung Zahnfleischentzündungen vor.
Aber Achtung: Eine Mundspülung kann das Zähneputzen nicht ersetzten!
Mit einem Zungenschaber kannst Du deine Zunge reinigen. Das ist besonders sinnvoll, denn auf der rauen Oberfläche der Zunge können sich Bakterien besonders schnell ansammeln. Betreibst Du dann keine ausreichende Mundpflege können sie sich stark vermehren und führen zu Mundgeruch, Parodontitis oder Karies.
Das Bleaching gehört eigentlich nicht zur Zahnreinigung, wir wollen es hier aber dennoch kurz ansprechen. Beim Bleaching werden unschöne Zahnverfärbungen entfernt und der Ton der Zähne um einige Stufen weißer.
Hierbei ist es möglich einzelne Zähne oder direkt das gesamte Gebiss bleichen zu lassen.
Auch auf die richtige Anwendung der jeweiligen Produkte kommt es an. Hier sind die Produkte für dich aufgelistet und deren Anwendung kurz beschrieben:
Jetzt haben wir für Dich noch 11 weiter Tipps für die richtige Zahnpflege und gegen Zahnbeläge und andere Erkrankungen der Zähne:
Hier sind die bekanntesten Hersteller und Marken von Zahnpflegeprodukten:
Hier sind die bekanntesten Produkte für dich aufgelistet:
Eine korrekte Zahnpflege ist unverzichtbar. Dabei ist sie nicht nur für ein schönes Lächeln wichtig, sondern auch für unsere Gesundheit im Mundraum. Bedenke nach den Milchzähnen wachsen deine Zähne nur einmal. Pflegst du deine Zähne nicht ausreichend und hältst sie gesund so kann dies zu Karies, starken Zahnschmerzen und Zahnfleischentzündungen führen.
Wir hoffen wir konnten Dir mit unserem Ratgeber Teil alle deine Fragen beantworten und dir soweit weiterhelfen, dass auch Du in Zukunft immer die richtigen Pflegeprodukte für deine Zähne findest.
Du hast doch noch weitere Fragen? Dann haben wir hier für dich einige häufig gestellten Fragen aufgelistet und kurz und knapp für dich beantwortet.
Für die Zahnpflege und die Mundgesundheit ist es wichtig regelmäßig mit einer Zahnbürste und einer Zahnpasta die Zähne zu putzen. Zudem solltest du deine Zahnzwischenräume nicht vergessen und mit einer Mundspülung den Mund ausspülen.
Idealerweise putzt Du dir die Zähne vor dem Frühstück und vor dem zu Bett gehen.
Bei säurehaltigen Genussprodukten solltest du ca. 60 Minuten Zeit zwischen dem Zähneputzen lassen, denn ansonsten wird die oberflächliche Zahnsubstanzschicht geschädigt.
Du solltest deine Zähne nach dem Motto mindestens 2×2 Minuten täglich putzen. Einmal am Tag Zähne putzen reicht für gesunde und schöne Zähne nicht aus.
Ja, die Zahnseide solltest du einmal täglich verwenden, um auch deine Zahnzwischenräume sauber zu bekommen. Denn mit einer herkömmlichen oder elektrischen Zahnbürste kommst du nicht in deine Zahnzwischenräume.
Ja, um die Mundflora sauber zu halten solltest du mindestens einmal täglich mit einer Mundspülung spülen.
Zuerst werden die Zähne mit der Zahnbürste und einer Zahnpasta gereinigt. Im nächsten Schritt kannst Du eine Einbüschelzahnbürste für die vertikale Reinigung deiner Zahnspange verwenden. Hiermit werden die Zwischenräume deiner Zahnspange gereinigt.
Ein zuckerfreier Kaugummi nach dem Essen kann kurzfristig vor Karies schützen. Du solltest aber das Zähneputzen nicht durch das Kaugummi kauen ersetzten. Ein Kaugummi hilft, wenn du unterwegs etwas gegessen hast.
Auch bei Tieren ist die Zahnpflege unerlässlich. Wenn du dein Tier schon von Anfang an die Zahnpflege gewöhnst, wird dir dein Hund, deine Katze es dir danken. Denn für Tiere ist ihr Gebiss überlebenswichtig.
Für Hunde gibt es spezielle Zahnbürsten und Kauknochen. Auch für Katzen gibt es spezielle Zahnbürsten und Zahncremes. Als auch eine Lösung gegen Zahnstein für das Trockenfutter.