Geht es um die Hautpflege hast Du die Qual der Wahl. Die Auswahl ist riesig und es gibt verschiedene Produkte für jeden Hauttyp. Und die Wahl der richtigen Hautpflege ist entscheidend, wenn Du Deiner Haut wirklich etwas Gutes tun willst.
Entdecke deshalb in unserem ausgesuchten Sortiment hochwertige Hautpflege Produkte zu Top Preisen!
Aktive Mooscreme
Zur Bekämpfung von Falten
Bei müden Augen und Augenringen
Für die empfindliche Augenpartie
Hochwertige Lippenpflege
Auf Basis von Aloe-Vera & Jojobaöl
Bei Pigmentstörungen, Altersflecken & Falten
Zur täglichen Hautpflege geeignet
Komplexes & kosmetisches Körperspray
Erfrischt & liefert einen revitalisierenden Effekt
Der gesamte Gewinn wird transparent an die Deutsche Stiftung für Kinderdermatologie gespendet!
Garantiert kein Uran, Asbest oder “pipikaka seed oil” enthalten 😉
Komplexes & kosmetisches Körperspray
Erfrischt & liefert einen revitalisierenden Effekt
Reichhaltiger Feuchtigkeitsbooster
Pflegende Anti-Aging Formel
Unterstützende Hautpflege Creme
Mit feuchtigkeitsregulierendem Effekt
Mit pflegender Aloe Vera Dezenter, angenehmer Duft Lang anhaltender Schutz Keine Fleckenbildung Sehr gute Verträglichkeit Kein schweißblockierendes Aluminium Kein hautreizender Alkohol
Nährt die Haut mit wertvoller Aloe Vera
Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit
Pflegende & schützende Creme für trockene sowie gereizte Haut
Ideal auch in der kalten Jahreszeit
Hochwertiges, feuchtigkeitsspendendes Spray
Mit 81% reinem Aloe Vera & Bienenpropolis
Nahrungsergänzungsmittel für schöne Haut
Einnahme geeignet bei unreiner und/oder pickeliger Haut
Revitalisierendes Duscherlebnis
Mit 3 verschiedenen Strahlarten
Schützt Haar vor Schäden
Stärkt bis in die Wurzel
Die tägliche Hautpflege ist sowohl für den Mann als auch für die Frau wichtig. Sie verleiht der Haut die Feuchtigkeit die sie braucht, strafft und pflegt sie langfristig und regt die natürliche Hautregeneration an. Zudem ist Hautpflege besonders wichtig, um die Haut vor äußeren Einflüssen zu schützen, wie Witterung oder Schmutz.
Doch gibt es für jeden Hauttyp eine andere Hautpflege, die auf die Bedürfnisse dieses Typs abgestimmt ist. Worauf Du also achten musst bevor Du ein Hautpflegeprodukt kaufst, wollen wir Dir in den nächsten Abschnitten erklären.
Beim Kauf eines guten Hautpflegeproduktes solltest Du neben Faktoren wie Duft, dem Preis oder auch der Marke, eher auch auf andere Faktoren achten. Denn das Produkt sollte in jedem Fall zu Dir, Deinen Bedürfnissen und Deiner Haut passen.
Die Haut kann man in verschiedene Hauttypen einteilen, die alle auch eine unterschiedliche Pflege brauchen. Diese Hauttypen werden wie folgt eingeteilt:
Es ist wichtig, dass du für deine Haut die richtige Hautpflege wählst. So kann deine Haut erstrahlen und geschmeidig schön werden.
Ob eine Hautpflege gut oder schlecht ist hängt maßgeblich von den verwendeten Pflegestoffen ab. Doch gibt es solche Stoffe die der Haut nützen und sie pflegen und solche, die der Haut eher sogar noch schaden. Hier lohnt es sich genauer hinzuschauen.
Schlechte Inhaltsstoffe – Diese Inhaltsstoffe kommen leider noch viel zu häufig in den meisten Cremes vor und schaden der Haut langfristig mehr als dass sie sie pflegen würden.
Gute Inhaltsstoffe – Hier können vor allem natürliche und hochwertige Stoffe punkten, die reich an Nährstoffen sind, die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgen und sie intensiv pflegen.
Auch das Alter spielt bei der Hautpflege natürlich eine Rolle. Denn hast Du eher reifere Haut mit Fältchen und Falten, so solltest du ein passendes Produkt aus dem Bereich Anti Aging mit bspw. Hyaluronsäure oder Collagen nutzen. Bist du noch jung kannst Du mit einer passenden Creme Falten oder Fältchen vorbeugen.
Es lohnt sich früh anzufangen seine Haut perfekt zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, denn dies führt im Alter zu weniger Falten.
Es ist sowohl im Sommer als auch im Winter wichtig die Haut vor äußeren Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung zu schützen. Daher empfiehlt es sich an Tagen, an denen die Sonne scheint und auch im Winter eine Creme mit Sonnenschutz zu nehmen. Denn Sonne bzw. UV-Strahlung greift die Haut an und entzieht ihr die so wertvolle Feuchtigkeit.
Naturprodukte (Naturkosmetik), welche auf Basis von natürlichen Pflegestoffen arbeiten, sind meist besser verträglich für Deine Haut. In herkömmlichen Hautpflegeprodukten werden häufig synthetisch hergestellte Inhaltsstoffe verwendet. Diese sind nicht so gut verträglich für die Haut und zudem sind diese Stoffe schädlich für unsere Umwelt.
Achte daher beim Kauf eines Hautpflegeproduktes auf natürliche Pflegestoffe, so kannst du nicht nur dir etwas Gutes tun. Nein, auch der Umwelt.
Hast Du dann Dein passendes Hautpflegeprodukt gefunden, hast Du 2 Bezugsmöglichkeiten dieses auch zu kaufen:
Besonders bei großen Onlineshops, wie Amazon, baaboo oder eBay hast du ein besonders sicheres und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Du bekommst online eine riesige Auswahl an Produkten, welche zu jederzeit verfügbar sind. Das hat wiederum den Vorteil, dass Du Produkte ganz einfach und bequem von zu Hause vergleichen und einfach das beste Angebot auswählen kannst.
Natürlich findest Du auch in Drogerien (wie DM, Rossmann, Müller etc.) oder in Supermärkten (wie REWE, Aldi, Lidl, Netto etc.) zahlreiche Hautpflegeprodukte, dennoch kann der stationäre Handel mit der Vielfalt der Produkte in Onlineshops nicht so mithalten.
In Apotheken findest Du zumeist spezielle Hautpflegeprodukte die für besonders empfindliche Haut gemacht wurden oder aber bei bestimmten Hauterkrankungen zum Einsatz kommen können. Diese sind natürlich um einiges teurer als normale Produkte aus dem Bereich der Hautpflege.
Ein gutes Hautpflegeprodukt kannst du schon zu einem erschwinglichen Preis bekommen. Achte hierbei auf die Pflegestoffe und greife am Besten zu einem Naturprodukt.
Die Einsatzmöglichkeiten von Hautpflege Produkten lassen sich grob in 3 Kategorien einteilen:
Hautpflegeprodukte lassen sich in folgende Darreichungsformen einteilen.
Die Hautpflegeprodukte lassen sich zudem in viele verschiedene Produktarten einteilen. Hier haben wir einmal ein paar dieser Arten für Dich aufgelistet:
Diese Liste spiegelt bei weitem noch nicht alle Hautpflegeprodukte wider. Wir sind bemüht diese Liste wachsen zu lassen und zu ergänzen.
Du möchtest deiner Haut rundum etwas Gutes tun. Dann befolge die folgenden Schritte, wie Du eine gute Hautpflege durchführst.
Du möchtest wissen, wie Du deine Haut schützen und pflegen kannst? Dann sind hier ein paar Hautpflegetipps:
Einige der bekanntesten Marken und Hersteller aus der Kategorie Hautpflege sind:
Die Menge an bekannten Produkten aus der Hautpflege ist riesig, hier aber mal ein paar Beispiele:
Im Bereich Beauty ist die Hautpflege besonders wichtig, da auf die Haut äußere und innere Faktoren einwirken. Benutze immer die Hautpflege, welche für deine Haut passend ist. Hierbei unterscheidet sich das Sortiment in Gesichtspflege, Körperpflege und Anti Aging. Versorge deine Haut immer mit genügend Feuchtigkeit, damit diese strahlen und lange Zeit straff und gesund bleiben kann.
Wir hoffen wir konnten Dir mit unserem Ratgeber einige Tipps zu diesem Thema mit an die Hand geben. Mit diesem Wissen ausgerüstet solltest Du genau das richtige Hautpflegeprodukt für Dich finden können.
Du hast noch Fragen? Dann lies weiter und lass dir die häufig gestellten Fragen kurz beantworten.
Um herauszufinden welchen Hauttyp Du hast, solltest Du auf die Eigenschaften deiner Haut genau achten:
Bei trockener Haut solltest du eine Hautpflege verwenden, welche viel Feuchtigkeit spendet. Greife zu einem Pflegeprodukt, welches sehr reichhaltig ist.
Risse, Spannungen oder Jucken, das sind Symptome, welche im Winter auftreten, wenn es draußen kalt ist oder Deine Haut trockener Heizungsluft ausgesetzt ist. Deshalb solltest du speziell im Winter darauf achten, dass Deine Haut mit genügend Feuchtigkeit versorgt ist. Hier sind 5 Tipps, welche du beachten kannst, um trockener Haut im Winter vorzubeugen:
Die Antwort auf diese Frage ist umstritten. Stimmen werden laut, dass wenn Du dich zu viel eincremst, dann verlernt die Haut sich selbst mit Feuchtigkeit zu versorgen. Aber ob das wirklich stimmt, ist bisher nicht wissenschaftlich bewiesen.
Mit der richtigen Anti-Aging Creme bzw. Pflege lässt sich die Alterung der Haut verlangsamen. Du kannst Falten und Fältchen vorbeugen und kleine Falten können verschwinden.
In der Regel solltest du ein Hautpflegeprodukt auf das gereinigte, trockene Gesicht auftragen. Nur so kann das Hautpflegeprodukt in die Haut eindringen und dort Feuchtigkeit spenden. Trägst du das Pflegeprodukt auf dem Make-Up auf so kommt die Pflege nicht auf der Haut an.
Du möchtest wissen, wie lange deine Creme, Lotion, Gel oder Balsam haltbar ist, dann schau auf das Kleingedruckte. Hier findest du auf der Tube die Angabe zur Haltbarkeit des Produktes.
Ja, der PH-Wert ist eine wichtige Größe in der Hautpflege, denn es gibt einen PH-Wert, der neutral ist. Das ist aber nicht der PH-Wert, welcher deiner Haut entspricht. Achte daher beim Kauf eines Hautpflegeproduktes auf den PH-Wert hautneutral. Dieser spiegelt dann den tatsächlichen PH-Wert der Haut wider.
Öko-Test testet regelmäßig Hautpflegeprodukte, wie Handcremes, Gesichtscreme oder Bodylotion. Das Ergebnis dieser Tests ist erstaunlich. Herkömmliche Hautpflegeprodukte fallen meistens aufgrund ihrer Inhaltsstoffe durch. Hier sind wir wieder beim Thema Naturkosmetik. Achte darauf, dass du Kosmetika kaufst, welche aus natürlichen Pflegestoffen bestehen. Diese sind für dich und für die Umwelt besser.
Ja, du kannst dein Hautpflegeprodukt auch selbst machen. Doch wenn Du Deine Kosmetika selbst herstellst kann einiges schief gehen. Meistens benötigst du die richtigen Temperaturen, wie zum Beispiel beim Creme herstellen. Um eine Creme herzustellen benötigst du eine Wasser- und eine Fettphase. Diese werden bei einer bestimmten Temperatur gemischt. Hierbei darf die Temperatur nicht abweichen, damit eine Emulsion entsteht. Das bedeutet das fett vermischt sich mit dem Wasser und bleibt auch gemischt.
Ein weiterer wichtiger Punkt, wenn Du deine Kosmetika selbst herstellen tust ist das Du während der Arbeit, davor und danach auf Sauberkeit und Hygiene achten musst. Denn sonst können sich schnell Bakterien bilden. Zudem ist die selbst hergestellte Kosmetika nicht so lange haltbar, wie die Naturprodukte, welche du im Handel erwerben kannst.
Zum Schluss stellen wir dir noch ein paar Hausmittel vor, welche du zur Hautpflege einsetzen kannst: