Das Putzen der Toilette zählt sicherlich zu den weniger beliebten Arbeiten im Haushalt. Doch auch das kannst Du dir mit dem richtigen WC Reiniger um einiges einfacher machen und angenehmer gestalten.
Für diesen Fall haben wir von baaboo eine sehr gute Auswahl an WC Reinigern zu Top Preisen in unserem Sortiment!
Hochwirksamer WC-Reiniger mit Powerschaum
Für hygienisch sauberes WC, Urinal & Bidet
Innovative ToilettenbürstePraktisch in der HandhabungGelangt mühelos bis unter den RandEffektive ReinigungMaterial: TPEInnovatives Design und hygienische Sauberkeit.
Universalschaum-Reiniger
Kraftvolle WC-Hygiene mit natürlicher Zitronensäure
Kraftvolles Reinigungsmittel in Pulverform
Geeignet für besonders verschmutzte Wäsche
Natürlicher WC Reiniger
Umweltsieger aus der natürlich proWIN-Linie
Ultrastarker & leistungsaktiver WC Reiniger
Löst selbst hartnäckige Verschmutzungen
Vielseitiges Haushaltsmittel als Granulat
Lebensmittelqualität
Extra starker Active Power Foam Reiniger
Perfekt für Toiletten, Waschbecken, Urinale & Bidets
Kleine praktische Reinigungsbürste aus V7 Line
Für die effektive Reinigung von Sanitäranlagen und mehr
Mehrzweck IntensivreinigerKraftvoller OrangenreinigerGeeignet für hartnäckige Verschmutzungen Farben (auch Graffiti), Fette, Nagellack, wasserfeste Stifte, Klebstoffrückstände und Eingebranntes Auf Basis von Orangenöl Mit praktischem Sprühkopf Kann pur oder verdünnt angewendet werdenNur 2 Spritzer auf 5 L Wasser nötigInhalt pro Flasche: 500 ml
Extra starker flüssiger Rohrreiniger
Entfernt selbst hartnäckige organische Verstopfungen
Natürliche & biologisch abbaubare Reinigungspaste
Stark verdünnbar und dadurch sehr ergiebig & sparsam
Mildes aber trotzdem kraftvolles Reinigungsmittel
Extra stark bei Urinstein, Kalk und anderen Verschmutzungen
Extra starker Universalreiniger
Löst selbst hartnäckigen Schmutz mühelos
Um die Toilette zu reinigen und dabei sämtliche Verschmutzungen gründlich zu entfernen, brauchst Du nicht unbedingt teure Spezialreiniger. Neben einer ganzen Reihe von Markenprodukten finden sich unter den WC Reinigern auch viele günstige Produkte. Und wie bei allen Reinigungsmitteln wird auch hier zunehmend auf die ökologische Verträglichkeit der Produkte geachtet. Doch wie erkennst Du einen guten bzw. den für dich passenden Toilettenreiniger?
In unserem WC Reiniger Ratgeber beantworten wir für dich alle wichtigen Fragen zu diesem Thema:
Ein Toilettenreiniger muss verschiedene Verschmutzungen und auch Gerüche in der Toilettenschüssel beseitigen können:
Toilettenreiniger werden in unterschiedlichen Formen angeboten und so lassen sich die Mittel in verschiedene Kategorien einordnen, die wir dir nachfolgend genauer vorstellen und miteinander vergleichen wollen:
Toilettenreiniger in Gelform (WC Reinigungsgele, WC Gel) sind bei den Kunden mittlerweile die wohl beliebteste Form eines WC Reinigers und werden von vielen Herstellern angeboten.
Seine Vorteile sind die gute Haftbarkeit an glatten Oberflächen und die Tatsache, dass sie meist sehr hochkonzentriert sind.
Ein Flüssiger WC Reiniger lässt sich gut im gesamten WC Becken verteilen, und das auch unter dem Rand. Anders als WC Reinigungsgele halten sie weniger lang an den Oberflächen und sind weniger stark konzentriert. Dennoch haben sie genug Reinigungsleistung um auch schwere Verschmutzungen zu lösen.
Zudem wirken viele flüssige Reiniger desinfizierend, töten Keime und Bakterien ab und beseitigen unangenehme Gerüche.
Der Reinigungsschaum haftet gut und lange an allen Stellen der Schüssel und hat den Vorteil schon mit kleinen Mengen ein großes Volumen auszufüllen.
Leider ist der Schaum nicht so hochkonzentriert wie andere Formen und deshalb besser für leichte Verschmutzungen geeignet.
Je nach Bedarf oder auch Grad der Verschmutzung kannst Du die Konzentration des Pulvers selber bestimmen (einfach mehr oder weniger Pulver verwenden). So wirkt es auch bei hartnäckigen Verunreinigungen.
Leider ist die Handhabung und Verteilung des Pulvers nicht ganz so leicht und erfordert ein wenig Übung. Besonders gut ist es zum Reinigen des Wasserbereichs im WC Becken.
WC Reiniger Tabs sind im Grunde dasselbe wie Reinigungspulver, nur in gepresster Form. So ähneln sich auch Anwendungsbereich und Reinigungsleistung.
Und zuletzt wären da noch die Toilettensteine und WC Steine, die jeder von uns kennt und ein Großteil von uns auch regelmäßig benutzt. Sie gibt es in 3 verschiedenen Formen:
Leider stehen Toilettensteinen oftmals in der Kritik, weil ihr Nutzen nicht die schlechte Umweltverträglichkeit aufwiegen kann.
Wie Du sicherlich schon bemerkt hast, enthalten herkömmlichen WC Reiniger oftmals giftige und schwer abbaubare Substanzen, die zum einen die Umwelt belasten und zum anderen Hautreizungen oder andere Allergien hervorrufen können. Die immer lauter werdenden Stimmen nach ökologisch verträglicheren Reinigern, sind aber nicht ungehört geblieben.
So bieten die Hersteller mittlerweile Versionen von ihren Artikeln an, die nachhaltiger und umweltfreundlicher sind. Dazu kommen etliche Firmen und Start-Ups, die ganze Produktreihen von ökologischen Reinigern anbieten.
Dadurch leidet aber keinesfalls die Reinigungsleistung. So werden synthetische Tenside durch pflanzliche Tenside ersetzt, die aus nachwachsenden Ressourcen hergestellt werden. Diese sind biologisch abbaubar und belasten die Gewässer nicht.
Wenn Du dich weiter über dieses Thema informieren oder dir ein paar Produkte direkt anschauen willst, bist Du hier richtig:
Wenn Du das richtige Produkt für deine Zwecke gefunden hast, ist die Anwendung eines Toilettenreiniger im Grunde genommen sehr einfach.
Du bringst ihn einfach auf die zu reinigende Fläche auf, lässt ihn eine vorgegebene Zeit einwirken und entfernst ihn mit Hilfe der Klobürste / WC Bürste und einer Spülung wieder. Um aber auf Nummer sicher zu gehen, solltest Du in jedem Fall die Hinweise auf der Verpackungen der jeweiligen Artikel beachten und diesen genau folgen.
In unserem Artikel Toilette reinigen verraten wir genau wie Du bei der Reinigung deines WCs vorgehen solltest und welche Mittel wirklich helfen.
Für die gründliche Reinigung der Toilette bis unter den Rand ist es wichtig, den richtigen Toilettenreiniger zu finden. Auf folgende Faktoren solltest Du beim Kauf achten:
Aus der Werbung, einer Anzeige im Internet oder aus den Regalen der Drogerien und Supermärkte, werden Dir viele Reiniger bekannt vorkommen. Die bekanntesten Marken und Hersteller in diesem Bereich sind:
Bist Du auf der Suche nach einem guten WC Reiniger oder willst diesen kaufen, so hast Du heutzutage 2 gleichwertige Möglichkeiten:
In den letzten Jahren ist die Möglichkeit, Waren über einen der bekannten Onlineshops wie Amazon, eBay oder baaboo zu bestellen, immer populärer geworden. Oft werden hier gezielt Online-Preise angeboten, die unter den Preisen des stationären Handels liegen
Und schon lange sind Faktoren wie Lieferzeiten, Bezahlmöglichkeiten, Versand, Kundensupport oder andere Service Leistungen bei seriösen und guten Shops im Netz kein Problem mehr. Es war nie so einfach, bequem und vor allem sicher bei einem Online Shop zu bestellen wie heute.
Alle gängigen Drogeriemärkte wie dm, Rossmann oder Müller führen ein breites Sortiment an WC Reinigern. Zudem findest Du viele verschiedene Produkte auch in Supermärkten wie bei Edeka, Rewe, Aldi oder Lidl.
Auch hier ist das Produktsortiment groß und die Verfügbarkeit sehr gut.
Ein guter WC Reiniger muss nicht teuer sein. So kosten viele Produkte nur wenige Euro und überzeugen durch ihre sehr guten Reinigungsergebnisse. In zahlreichen Onlineshops werden zudem oft Rabatte auf Preise angeboten, die im stationären Handel nicht ausgewiesen werden.
Um hygienische Reinheit im WC zu erzielen ist ein WC Reiniger unabdingbar. Mit diesem Reiniger lassen sich nicht nur Verschmutzungen und Kalkablagerungen einfach und ohne viel Schrubben entfernen, auch Keime und Bakterien werden beseitigt. Zusätzlich wird durch einen frischen Duft das “stille Örtchen” von unangenehmen Gerüchen befreit.
Ein guter WC Reiniger hilft dir, die Reinigung zu vereinfachen und spart dir Zeit und Mühe.
Wir sagen “Vielen Dank fürs Lesen” und hoffen, wir konnten Dir mit unseren Informationen, Tipps und dem Kaufratgeber weiterhelfen und alle deine Fragen restlos beantworten. Wir hoffen, dass auch Du nun in der Lage bist, Toilettenreiniger in verschiedenen Kategorien miteinander zu vergleichen (Leistung, Preise, Vorteile und Nachteile) und den für dich besten WC Reiniger ohne Probleme zu finden.
Du hast noch mehr Fragen zum Thema Toilettenreiniger? Dann haben wir hier noch mehr Antworten und Infos für Dich.
Die Frage nach “dem besten Toilettenreiniger” wird häufig gestellt und ist auch verständlich. Aber so pauschal lässt sich diese Frage leider nicht beantworten: Du solltest verschiedene Mittel auf dem Markt aus unterschiedlichen Kategorien miteinander vergleichen. Achte nicht nur auf die Preise, sondern vielmehr auch auf die Wirkung und Benutzung. Letztlich ist der beste Toilettenreiniger derjenige, der deine eigenen Ansprüche am besten erfüllt.
Kalk ist eine chemische Verbindung von Calcium, Kohlenstoff und Sauerstoff und kommt in geringen, unschädlichen Mengen in unserem Leitungswasser vor. In Deutschland wird der Kalkgehalt im Wasser mit dem sogenannten Härtegrad beziffert. So gelangt Kalk in Toiletten, Spülen und an alle Orte wo regelmäßig mit Wasser gearbeitet wird.
Was genau Du gegen Kalkablagerungen tun kannst, erfährst Du in unserem Ratgeber Kalk entfernen.
Der im Wasser enthaltene Kalk und andere Mineralien reagieren in der Toilette mit Urin und Harnsäure. Daraus kann sich im Laufe der Zeit Urinstein bilden. Wie Du Urinstein wieder loswerden kannst, verraten wir dir in unserem Ratgeber Urinstein entfernen.
Ja, einige schon. Viele klassische Reiniger enthalten Chemikalien, die die Umwelt belasten und sogar teilweise gesundheitsschädlich für uns sein können, wenn sie in Kontakt mit Haut, Schleimhäuten oder deinen Augen kommen.
Der “Blaue Engel” ist ein Gütesiegel, das in Deutschland seit 1978 vergeben wird. Produkte, die die Umwelt schonen und die Gesundheit nicht beeinträchtigen, können damit gekennzeichnet sein. Diese Produkte zeichnen sich durch den sparsamen Einsatz von Rohstoffen bei der Herstellung und beim Gebrauch, eine lange Lebensdauer oder die nachhaltige Entsorgung aus.
WC Reiniger entfernen neben Urinstein und anderen Verschmutzungen auch Kalkablagerungen. Kalkablagerungen entstehen immer dort, wo Wasser im Spiel ist. Daher kannst Du einen Toilettenreiniger auch als Mittel zum Reinigen von Dusche, Badewanne, Fliesen, Spülkasten oder den Armaturen benutzen.
Hier ist Vorsicht geboten! Viele herkömmliche WC Reiniger dürfen nicht für Klobrillen- und deckel verwendet werden, da sie die Kunststoffoberflächen angreifen. Um sicher zu sein, für welche Objekte Du Deinen Reiniger nutzen kannst, solltest Du in jedem Fall die Gebrauchsanweisung gründlich lesen.
Auch hier musst Du unbedingt vor der ersten Nutzung die Gebrauchsanweisung beispielsweise auf dem Etikett des Reinigers lesen. Insbesondere herkömmliche WC Reiniger enthalten Chemikalien, die die Oberfläche von Metall und Marmor angreifen können.
Nein, sind sie nicht. Antibakterielle Reinigungsmittel sollen Keime im Haushalt beseitigen, zum Beispiel in der Küche und im WC. Antibakterielle Reiniger wirken je nach Inhaltsstoff gegen unterschiedliche Mikroorganismen. Sie können aber auch nützliche Bakterien auf der Haut schädigen und dadurch Allergien und Ekzeme verursachen.
Ja. Durch die Stiftung Warentest wurden zahlreiche unterschiedliche WC Reiniger getestet. Die Testergebnisse kannst Du auf der Homepage der Stiftung finden.
Ja. Auch Öko Test hatte schon einige Wc Reiniger in ihren Tests unter der Lupe. Und auch hier kannst Du die Ergebnisse auf der Website von Öko-Test nachsehen.
Die Tests der Stiftung Warentest haben ergeben, dass No-Name-Produkte durchaus mit den gängigen Markenprodukten mithalten können und mit einer gleichwertigen Reinigungsleistung punkten können. Dazu sind sie oftmals deutlich günstiger und schonen somit deinen Geldbeutel.
Ja. Auch wenn WC Reiniger effektive Putzmittel sind, die dir bei der Toilettenreinigung helfen, so sind sie trotzdem nicht alternativlos. Das WC Becken kannst Du auch mit einer Scheuermilch oder einem normalen Badreiniger putzen. Verschiedene Bio Reiniger können ebenso effektiv Verschmutzungen in der Toilette beseitigen und schonen dabei die Umwelt.
Ja. Wie in allen anderen Bereichen der Haushaltsreinigung, kannst Du natürlich auch auf altbewährte Hausmittel setzen und deine Toilette zum Beispiel mit Soda und Essig oder auch Zitronen putzen. In den verschiedenen Haushaltsforen im Internet findest Du das passende Rezept für die Herstellung eines solchen Reinigungsmittels.
Hinweis: Ob diese wirklich so reinigungsstark sind wie herkömmliche Produkte ist allerdings oft nicht klar.
Nicht nur die Toilette ist von Verschmutzung und Kalk betroffen, sondern auch der Spülkasten. Hier eignen sich Reiniger Tabs oder Toilettensteine zum Einhängen in den Spülkasten.