Die Haut ist das größte menschliche Organ und will gut versorgt werden. Ein Hautpflegeprodukt, welches den gesamten Körper mit Feuchtigkeit versorgt und die Haut streichelzart und geschmeidig macht, ist die Bodylotion.
Auch wir von baaboo haben ein interessantes Sortiment an Bodylotions bei uns im Shop!
Nährt die Haut mit wertvoller Aloe Vera
Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit
Pflegende & schützende Creme für trockene sowie gereizte Haut
Ideal auch in der kalten Jahreszeit
Hochwertiges, feuchtigkeitsspendendes Spray
Mit 81% reinem Aloe Vera & Bienenpropolis
Komplexe kosmetische Bodylotion
Ideal zur Pflege der Haut
37% reines Aloe Vera Gel enthalten
Spendet Feuchtigkeit & wertvolle Nährstoffe
Intensiv pflegende & reichhaltige Körperlotion
Perfekt für trockene Haut
Ganzkörperpflege mit wertvollem Distelöl & Linolsäure
Optimal wenn Haut trocken ist, spannt oder juckt
Intensive Feuchtigkeitspflege
Gesicht & Körper Creme
Für Gesicht, Hände & Körper
Spendet Feuchtigkeit & schützt vor Wettereinflüssen
Eine Bodylotion (oder auch Körpercreme bzw. Körperlotion) versorgt die Haut mit wichtigen Nährstoffen und liefert ihr hochwertige Feuchtigkeit. Das pflegt und schützt die Haut und sorg für ein gutes Hautgefühl.
Doch welche Bodylotion aus der Kategorie der Hautpflege ist genau die richtige für Dich? Im folgenden Ratgeber wollen wir diese und andere Fragen beantworten. Zudem bekommst du weitere Informationen zu bekannten Produkten.
Der Lieblingsduft, die favorisierte Marke oder zu guter Letzt auch der Preis, das alles sind Kriterien nach denen wir uns, bewusst oder auch unbewusst, richten . Aber neben diesen üblichen Kaufkriterien gibt es eine ganze Reihe weiterer Faktoren, die Du vor dem Kauf einer Bodylotion beachten solltest.
Wie bei allen Hautpflegeprodukten sind auch bei der Bodylotion die Hauttypen wichtig, um das richtige Produkt für Dich zu finden. Die verschiedenen Hauttypen werden wie folgt beschrieben und können folgendermaßen gepflegt werden.
Natürlich ist einer der zentralsten Punkte um die Qualität einer Bodylotion zu bewerten die eingesetzten Pflegestoffe. Diese sollen die Haut nachhaltig pflegen und schützen. Doch gibt es auch hier gute sowie schlechte Inhaltsstoffe.
Schlechte Inhaltsstoffe – Vor allem in billigen Hautpflegeprodukten kommen diese problematischen Inhaltsstoffe immer wieder vor. Sie pflegen die Haut weniger, als dass sie ihr langfristig sogar noch schaden. Hier einige Beispiele:
Gute Inhaltsstoffe – Sind solche Pflegestoffe, die Deiner Haut hochwertige Feuchtigkeit und wichtige Nährstoffe liefern und sie gleichzeitig pflegen und schützen. Hier einige Beispiele:
Der Bereich Naturkosmetik wird immer beliebter bei den Menschen und das nicht ohne Grund. Die natürlichen bzw. naturnahen Produkte verzichten auf chemische und synthetisch hergestellte Inhaltsstoffe und sind deshalb oftmals sehr viel besser verträglich für die Haut als herkömmliche Produkte.
Gleichzeitig stehen sie in Sachen Wirkung den herkömmlichen Cremes aber in nichts nach.
Hast Du dich dann schlussendlich für eine Bodylotion entschieden, so hast Du in der Regel 2 Möglichkeiten Dir diese auch zu besorgen:
Du entscheidest dich dafür online zu bestellen, dann profitierst Du von einer riesigen Auswahl und einer hervorragenden Verfügbarkeit. Dadurch bist Du in der Lage Produkte und Preise schnell und bequem von zu hause miteinander zu vergleichen und das beste Angebot für dich rauszusuchen.
Außerdem kann der Online Handel heutzutage auch in Bereichen wie schnelle Lieferung innerhalb Deutschlands, bequeme Bestellvorgänge, guter Kundenservice und sichere Zahlung punkten.
Natürlich bekommst Du gute Bodylotions auch in Drogeriemärkten (wie DM Rossmann oder Müller), Supermärkten (wie Aldi, Lidl oder Netto) oder im Kosmetikfachgeschäft (wie Douglas oder Rituals).
Im Vergleich zum Onlinehandel kann der stationäre Handel in Sachen Auswahl aber nicht mithalten. Du profitierst zwar auch hier von einem großen Sortiment mit einer großen Auswahl und guter Verfügbarkeit, doch ist dieses nicht so ausgeprägt wie im Online Bereich. Außerdem kannst Du nicht so einfach die Produkte und Preise vergleichen.
Auch in Apotheken findest Du natürlich verschiedene Bodylotions. Das sind aber meistens spezielle Produkte für Menschen mit besonders empfindlicher Haut oder sogar Hautkrankheiten. Dementsprechend teurer sind diese Mittel aber auch.
Die Preise der verschiedenen Bodylotions auf dem Markt können stark variieren. So liegt die durchschnittliche Preisspanne dieser Artikel meist zwischen 0,23 € und 15,59 € je 100 ml.
Eine Bodylotion dient dazu die Körperhaut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen und sie langfristig zu pflegen und zu schützen. Zudem soll die Bodylotion ein angenehmes Gefühl auf der Haut hinterlassen.
Die Körperpflege ist für die ganze Familie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene wichtig, denn unsere Haut ist das größte Organ unseres Körpers. Versorgen wir diese nicht mit Feuchtiglkeit trocknet diese aus.
Hier kommen die verschiedenen Produkte, welche man in der Kategorie Körpercreme unterscheiden kann:
Eine Bodylotion richtig anzuwenden ist nicht schwer. Am Besten eignet sich die Bodylotion nach dem Duschen aufzutragen. Verteile die Bodylotion mit deinen Händen auf dem gesamten Körper
Achtung: Benutzt für das Gesicht eine spezielle Gesichtscreme! Die Körpercreme sollte schnell einziehen.
Jedem von uns sind aus Werbung oder den Regalen aus den Drogeriemärkten bereits einige Marken oder Hersteller bekannt. Hier sind einige Beispiele:
Und auch bei den Produkten, wollen wir Dir einige Beispiele geben:
Eine Bodylotion kann beruhigen, entspannend oder auch belebend wirken. Mit diesem Hautpflegeprodukt versorgst du deine Haut mit ausreichend Feuchtigkeit und hochwertigen Nährstoffen und pflegst und schützt diese somit. Eine gute Bodylotion gehört in jeden Kosmetikschrank, egal ob Mann, Frau oder Kind.
Wir hoffen wir konnten Dir mit unserem Ratgeber all Deine Fragen beantworten, sodass Dun in Zukunft beim Kauf einer Bodylotion genau weiß worauf es zu achten gilt.
Du hast doch noch Fragen? Dann haben wir hier für Dich weitere, häufig gestellte Fragen aufgelistet und beantwortet.
Theoretisch kannst du die Bodylotion auch im Gesicht anwenden. Davon ist jedoch abzuraten, denn die Produkte für den ganzen Körper sind nicht auf die empfindlichere Haut des Gesichtes abgestimmt. Es ist grundsätzlich nicht schädlich Körpercremes auf das Gesicht aufzutragen, dennoch solltest du hierbei bedenken das Lotionen deutlich flüssiger als Gesichtcremes sind und daher auch leichter in den Kontakt mit den Augen kommen können.
Ja es gibt auch spezielle Produkte für Männer beziehungsweise für Herren. Diese sind meistens mit einem herben männlichen Duft versehen.
Die Produkte für Damen beziehungsweise Frauen sind meist blumig, beerig und fruchtig im Duft.
Für ein Baby oder Kleinkind solltest du auf zarte sensitive Lotionen zurückgreifen. Das Problem liegt darin, dass die Haut eines Babys oder Kleinkindes deutlich empfindlicher ist als die Haut von erwachsenen Menschen.
Generell spricht nichts dagegen die Körperlotion auch für deine Hände zu benutzten. Beim Auftragen der Bodylotion auf die Haut deines Körpers kommt diese auch mit deinen Händen in Kontakt. Aber bedenke, dass die Haut an den Händen mehr Belastungen ausgesetzt ist und generell höhere Anforderungen an eine Creme benötigt. Daher solltest Du deine Hände nicht nur mit einer Bodylotion eincremen sondern dich für eine gute Handcreme entscheiden.
Nein, eine Bodylotion eignet sich für jeden Hauttyp. Es gibt spezielle Cremes für Männer und für Frauen. Zudem gibt es für jeden Hauttyp, egal ob empfindliche Haut, fettige Haut pder trockene Haut, eine spezielle Pflege. Wichtig ist nur, dass du deiner Haut regelmäßig die Möglichkeit gibst Feuchtigkeit aufzunehmen.
Eine Bodylotion mit Avocadoöl eignet sich besonders gut bei sehr trockener Haut. Wichtig bei trockener Haut ist das du sie regelmäßig mit einer reichhaltigen und feuchtigkeitsspendenden Bodylotion versorgst.
Ja das sollte in der Regel möglich sein. Du solltest einfach nur ein wenig warten bis die Bodylotion ordentlich eingezogen ist.
Heutzutage geben viele verschiedene Bodylotions anhaltenden langen Duft. Setzt Du darauf, dass der Duft besonders lange anhält, solltest Du ein Produkt wählen, welches Parfüm als Inhaltsstoff hat.
Hast du Rötungen auf der Haut, so kann dies auf eine allergische Reaktion bzw. eine Hautirritation hinweisen. Du solltest das verwendete Produkt direkt absetzten und mit einer Körpercreme für empfindliche Haut beziehungsweise eine sensitiv Bodylotion verwenden. Aber auch Pflegestoffe wie Aloe Vera können Rötungen beruhigen und diese verhindern.
Ja auch Stiftung Warentest testet regelmäßig Hautpflegeprodukte beziehungsweise Bodylotions. Die Testsieger sind Produkte mit natürlichen Pflegestoffen. Zudem gibt es eine gute Pflege schon zum kleinen Preis. Es muss also nicht immer das teure Produkt aus der Apotheke sein.
In den Tests von Öko-Test schneidet die Naturkosmetik am Besten ab. Diese enthalten keine kritischen Duftstoffe, Parabene oder Silikone.
Ja Du kannst auch deine Bodylotion selbst herstellen. Hierbei solltest Du auf ein gewisses Maß an Hygiene und Sauberkeit denken. Denn Du möchtest sicher keine Keime und Bakterien in deiner Kosmetik haben. Zudem benötigst Du desinfizierte Utensilien mit denen Du arbeitest. Eine Bodylotion selbst herzustellen ist nicht gerade einfach und benötigt etwas Erfahrung. Demnach ist es einfacher eine Körperlotion im Laden zu kaufen. Du setzt auf natürliche Pflegestoffe? Auch das ist bei der heutigen Auswahl an Naturkosmetika kein Problem.z
Kommen wir noch zu den Hausmittel, welche sich für Körperlotionen eignen: