Gesichtsöl – Vielen ist der Nutzen eines guten Gesichtsöls in seiner täglichen Beauty Routine garnicht bewusst. Dabei gehört das Öl bei Kennern zu einem der Top Themen im Bereich Hautpflege. Es verleiht ein zartes und gepflegtes Hautgefühl und unterstützt mit seinen wertvollen Nährstoffen zeitgleich die Schutzbarriere der Haut.
Entdecke in unserem ausgewählten Sortiment hochwertige Gesichtsöle zu Top Preisen!
Intensives & reichhaltiges Pflegeöl
Besonders gut für die Nachtpflege
Hochwertiges Vitamin C Pflegeserum (10 %)
Spendet Feuchtigkeit & fördert körpereigenen Kollagenaufbau
Zu den Top Themen im Bereich der Hautpflege gehört das Gesichtsöl. Dieser recht neue Trend sollte zur täglichen Pflegeroutine dazugehören. Denn mit einem solchen Öl versorgst Du deine Haut nicht nur ausreichend mit Feuchtigkeit sondern auch mit ausreichend Nährstoffen und wichtigen Fettsäuren. Die regelmäßige Behandlung mit einem guten Gesichtsöl sorgt für eine gesunde, strahlende und geschmeidige Haut.
Du fragst dich jetzt sicherlich, was ein gutes Gesichtsöl alles kann? Diese und weitere Fragen wollen für Dich im folgenden Ratgeber einmal aufgreifen, genauer beleuchten und für dich beantworten.
Beim Kauf eines guten Gesichtöls solltest Du auf mehr achten als nur auf einen guten Preis oder eine favorisierte Marke. Wir wollen Dir jetzt einmal Faktoren zeigen auf die es auch ankommen sollte bei deiner Entscheidung:
Verschiedenen Hauttypen, bedürfen auch unterschiedlichen Pflegeschwerpunkten., denn jede Haut bzw. jeder Hauttyp hat andere Bedürfnisse. Achte bei der Wahl eines passenden Pflegeproduktes darauf, dass es auch zu Deinem Hauttyp passt.
Hier zu nennen sind folgende Hauttypen:
Wie in jedem Beautyprodukt gibt es auch beim Gesichtsöl sowohl die guten als auch die schlechten Inhaltsstoffen. Im Folgendem werden ein paar dieser Inhaltsstoffe aufgelistet:
Schlechte Inhaltsstoffe – Das gute an Gesichtsöle ist, dass sie hauptsächlich aus Fetten bestehen. Hier kommen nur wenig bis gar keine schädliche Inhaltsstoffe zum Einsatz. Dennoch ist bei folgenden Stoffen Vorsicht gefragt:
Gute Inhaltsstoffe – Diese Stoffe versorgen deine Haut zuverlässig mit wertvoller Feuchtigkeit und wichtigen Nährstoffen und sind hervorragend in seiner Verträglichkeit. Ein paar Beispiele sind.
Naturkosmetik besteht aus natürlichen Pflegestoffe, welche von der Haut in fast allen Fällen sehr viel besser vertragen werden als herkömmliche Inhaltsstoffe. Herkömmliche Produkte sind sowohl aus mineralölbasierten Inhaltsstoffen als auch aus synthetisch beziehungsweise chemisch hergestellten Inhaltsstoffen. Diese sind nicht nur schlechter für unsere Haut. Nein, diese sind auch umweltschädigend. Naturkosmetik erkennst du an den speziellen Siegeln, welche für die Naturkosmetik angewendet werden. Zudem kannst du noch auf Bio-Kosmetik achtgeben. Hier sind deine Pflegestoffe nicht nur natürlichen Ursprungs. Nein, sie sind auch biologisch angebaut.
Hast Du dich schlussendlich für ein Produkt entschieden so hast Du allgemein 2 Mögklichkeiten dieses auch zu kaufen:
Außerdem profitierst Du hier von einer riesigen Auswahl an Produkten und einer hervorragenden Verfügbarkeit. Dadurch ist es dir auch möglich Preise und Produkte einfach und schnell von zu Hause aus zu vergleichen und das für dich beste Angebot auszuwählen.
Der Onlinekauf eines solchesn Produkts ist heutzutage sehr viel sicherer als die meisten Menschen denken. Vor allem bei großen Onlineshops profitieren die Kunden von einer sicheren Bezahlung, eine kurzen Lieferzeit, unkomplizierten Versand und einem Top Kundenservice..
Im stationären Handel bekommst Du natürlich dein Öl für die Gesichtshaut sowohl in Drogeriemärkten wie DM, Rossmann oder Müller. Aber auch in Supermärkten wie REWE, Lidl, Aldi, Netto und Co. Beachte aber hierbei, dass die Verfügbarkeit und die Auswahl zwar gut sind, dennoch lange nicht so gut wie beim Onlinekauf.
In der Apotheke bekommst du hauptsächlich Spezialprodukte, welche für Menschen mit Hautkrankheiten, Allergien oder anderen Krankheiten bestimmt sind. Zudem ist ein Produkt für die Gesichtspflege in Ihrer Apotheke meist deutlich teurer als ein vergleichbares Produkt im stationären Handel oder Online.
Die Preisspanne eines guten Gesichtsöl liegt zwischen 14,61 Euro bis über 100 Euro je 100ml. Die Preise variieren aufgrund der Pflegestoffe (natürlich oder herkömmlich), der Hersteller und je nach Marke.
An dieser Stelle muss gesagt sein, dass teuer nicht gleich gut bedeutet. Es lohnt sich also Produkte zu vergleichen.
Ein Öl, welches für das gesicht gedacht ist kann sowohl von Herren als auch von Damen verwendet werden, denn es dient zur Gesichtspflege. Doch ist es für ein optimales Ergebnis wichtig dieses auch wirklich richtig anzuwenden:
Hinweis: Keine Angst bei fettiger Haut. Hier wird durch die äußere Anwendung des Öls der Haut signalisiert, dass genügend Feuchtigkeit vorhanden ist und somit wird die Talgproduktion reduziert. Unreinheiten werden vorgebeugt und die Poren werden gereinigt.
Hier sind einige bekannte Marken und Hersteller für dich aufgelistet:
Hier kommen noch ein paar der bekannteren Produkte:
Ein Gesichtsöl bietet dem Gesicht nicht nur einen strahlenden geschmeidigen Glanz. Nein, es wird auch für den Feuchtigkeitshaushalt genutzt. Ein Gesichtsöl ist ein Beauty Allrounder und eine wahre Wunderwaffe, welche vor einem Feuchtigkeitsverlust der Haut sowie vor Umwelteinflüssen schützt.
Wir hoffen wir konnten Dir alle deine Fragen zum Thema Gesichtsöl beantworten und Dir damit die Möglichkeit geben genau das richtige Produkt für dich zu finden.
Du hast noch weitere Fragen? Dann haben wir hier für Dich nochmals eine Reihe häufig gestellte Fragen zusammengefasst und beantwortet
Der Unterschied zwischen einem Serum und Gesichtsöl findest Du in der Textur. Während Seren auf Basis von Wasser hergestellt werden, wird ein Öl für das Gesicht auf Basis von Ölen und Fetten hergestellt. Ein Serum fühlt sich somit leichter, ähnlich wie ein Gel, auf der Haut an. Beides wird nach der Reinigung des Gesichtes auf die Gesichtshaut aufgetragen.
Ein Gesichtsöl eignet sich eher für trockene und beanspruchte Haut. Aber du musst auch keine Sorge bei der Verwendung eines Gesichtsöls bei fettiger und unreiner Haut haben. Ein Serum ist zudem eine sehr intensive Pflege, da die Pflegestoffe in einem Serum sehr hoch konzentriert sind.
Ja, das Gesichtsöl dient als gute Grundlage für Make-Up. Du musst dir also keine Gedanken darüber machen, wenn du das Öl für das Gesicht vor dem täglichen Make-Up aufträgst.
Ja. Wie bei jedem Pflegeprodukt kann auch ein Gesichtsöl Allergien und Unverträglichkeiten hervorrufen. Achte deshalb beim Kauf darauf, dass du ein Produkt wählst, in dem keine Inhaltsstoffe vorhanden sind, gegenüber du allergisch reagierst.
Wir empfehlen zudem auf ein natürliches Produkt, welche womöglich auch noch biologische angebaut ist zurückzugreifen, denn bei einem Naturprodukt ist die Wahrscheinlichkeit von Unverträglichkeiten und Allergien niedriger, da diese Inhaltsstoffe besser von unserer Haut vertragen werden.
Als Komedonen werden Mitesser bezeichnet, somit versteht man unter komedogen das Verstopfen der Hautporen. Es gibt den sogenannten Grad der Komedogenität, dieser wird in Stufen von 1-5 definiert und gibt die Stärke der Verstopfung der Hautporen an. So können komedogen Produkte Hautunreinheiten, welche hauptsächlich im Gesicht und auf den Rücken auftreten, begünstigen. Bei trockener Haut sind komedogene Gesichtsöle sogar gut für die Haut.
Der Einfachheit haben wir hier die nicht komedogenen Pflegestoffe zusammengefasst:
Alle anderen Inhaltstoffe besitzen einen gewissen Grad der Komodogenität. Dies bedeutet aber nicht, dass diese Pflegestoffe schlecht sind.
Ja, es gibt auch Gesichtsöle die dem Bereich Anti Aging zuzuordnen sind. Hier solltest Du auf Pflegeprodukte zurückgreifen, welche für reife Haut bestimmt sind. Diese beeinflussen die Spannkraft und die Elastizität der Haut positiv und beugen somit kleinen Falten und Fältchen vor.
Wir konnten noch keine Tests von Ölen für das Gesicht bei Stiftung Warentest finden. Beachte beim Kauf deines Produkts auf die schlechten Inhaltsstoffe. Am besten du kaufst ein Bio- beziehungsweise ein Naturprodukt.
Bei Ökotest sieht es ähnlich aus wie bei Stiftung Warentest. Auch hier haben wir keine eindeutigen Tests zu Gesichtsölen gefunden.
Beachte, dass Gesichtsöle aus keinen schädlichen Inhaltsstoffen, wie Silikone oder Parabene besteht. Das liegt daran, dass die Öle für die Gesichtshaut hauptsächlich aus Ölen und Fetten bestehen.
Natürlich kannst du dein Gesichtsöl auch selbst herstellen. Hierzu musst du allerdings einiges beachten. Hygiene und Sauberkeit sind wichtige Faktoren, die du beachten solltest. Zudem benötigst du desinfiziertes Zubehör und Aufbewahrungstiegel. Die Reihenfolge der Zugabe der Zutaten muss genaustens beachtet werden. Abmessungen müssen korrekt abgewogen werden.
Wir empfehlen auf die vielen verschiedenen Gesichtspflegeprodukte, welche es im stationären Handel, sowie online zu kaufen gibt zurückzugreifen. Dies spart nicht nur Zeit und Geld, diese Produkte sind auch deutlich länger haltbar.