Alltägliche Belastungen, wie der Abwasch, Haushalt, körperliche arbeiten, häufiges Händewaschen oder auch äußere Belastungen wie Wetter und Witterung lassen unsere Hände austrocknen und entziehen der Haut Feuchtigkeit. In all diesen Fällen ist eine gute Handcreme genau das richtige für Dich. Sie bietet intensive Pflege für ein schönes Hautgefühl.
Deswegen hab auch wir im baaboo Online Shop einige hochwertige Handcremes für Dich im Sortiment!
Bei Pigmentstörungen, Altersflecken & Falten
Zur täglichen Hautpflege geeignet
Eine Creme für die Hände dient dazu trockene und rissige Hände zu pflegen und zu schützen. Zusätzlich soll eine Handcreme dem austrocknen der Hände vorbeugen. Doch was genau ist wichtig für die Pflege Deiner Hände? Worauf solltest Du achten?
Diese und weitere Fragen versuchen wir Dir im folgenden Ratgeber zu beantworten und Dir darüber hinaus weitere Informationen zum Thema zu geben.
Beim Kauf einer Handcreme solltest Du neben den üblichen Kriterien wie Marke, Geruch und schlussendlich auch dem Preis, auf weitere wichtige Faktoren achten:
Es gibt leicht bis hin zu intensiven Handcremes. Je nach Mischverhältnis entstehen intensive Cremes, Balsam und Lotionen für die Hände. Und je nach Hauttyp solltest Du auch auf eine passende Handcreme achten:
Handcremes bestehen zum größten Teil aus Wasser und Öl, hierbei variiert der Inhalt einer Tube Handcreme zwischen 50 ml und 100 ml. Jedoch werden noch andere Substanzen verwendet, um eine Handcreme herzustellen. Darunter gibt es gute aber auch schlechte Inhaltsstoffe.
Schlechte Inhaltsstoffe – Die falschen Inhaltsstoffe kommen leider noch zu oft in vor allem den sehr günstigen Cremes vor. Sie schaden der Haut auf lange Sicht aber viel mehr als sie sie pflegt. Einige von ihnen sind folgende:
Gute Inhaltsstoffe – Die richtigen Inhaltsstoffe in der deiner Handcreme wirken sowohl pflegend als auch schützend für die Haut an deinen Händen und sind zeitgleich sehr gut verträglich. Einige von ihnen sind folgende:
Die Inhaltsstoffe einer Handcreme für den Sommer oder für den Winter sind zwar ähnlich aber dennoch gibt es kleine Unterschiede:
In der Kategorie der Naturkosmetik befinden sich, wie der Name schon verrät, nur Produkte mit Pflegestoffen auf natürlicher Basis. Diese sind in den meisten Fällen sehr viel besser verträglich für unsere Hände und schonen gleichzeitig auch die Umwelt.
Chemische beziehungsweise synthetisch hergestellte Inhaltsstoffe sind meist auf Mineralölbasis oder enthalten Kunststoffpartikel. Hier ist Vorsicht geboten, denn diese Inhaltsstoffe können Allergien hervorrufen und belasten unsere Umwelt
Hast Du dich für eine Handcreme entschieden, hast Du meist 2 Möglichkeiten diese auch zu kaufen. Du kannst deine Handcreme natürlich im stationären Handel besorgen oder du bestellst deine Creme für die Hände direkt online.
Eine Bestellung bei einem großem Onlineshop, wie baaboo, Amazon oder eBay ist heutzutage die wohl sichersten und bequemste Art seine Produkte zu bestellen. Dort sind eine einfache und sichere Bezahlung, schnelle Lieferzeiten und Versand sowie eine riesige Auswahl garantiert.
Zusätzlich dazu bietet die gute Verfügbarkeit der Produkte die Möglichkeit Preise und Produkte schnell und einfach mit einander zu vergleichen. So kannst Du dich jederzeit für das beste Angebot entscheiden.
Aber auch in Drogerien (wie bei Müller, Rossmann oder DM) und auch Supermärkten (wie REWE, Aldi, Lidl oder Netto) bekommst Du eine große Auswahl an Produkten, die meist in einer sehr guten Verfügbarkeit vorliegen.
Doch ist hier die Vergleichbarkeit der verschiedenen Produkte und Angebote nicht so ohne weiteres und wie im Online Handel möglich.
Auch in Apotheken, sowohl online Versandapotheken als auch die örtlichen Apotheken bei Dir um die Ecke, findest Du einige Handcremes. Doch findest Du dort meist spezielle Cremes für Menschen mit Hautkrankheiten oder besonders empfindlicher Haut. Diese sind dann natürlich auch vom Preis her deutlich teurer.
Die kosten einer Handcreme können sehr stark schwanken, je nach Füllmenge, Inhaltsstoffen oder Marke. So liegt die Preisspanne zwischen 0,95 € bis 12,19 € für 100 ml.
Du hast ein Spannungsgefühl in den Händen? Deine Hände sind trocken und rissig? Dann kommt eine Handcreme zum Einsatz.
Um alle Funktionen einer Creme für die Hände voll nutzen zu können und die volle Pflegewirkung auszuschöpfen empfiehlt sich die Handcreme täglich bzw. regelmäßig zu verwenden.
Produkte zur Handpflege lassen sich grob in 2 Arten unterteilen:
Zusätzlich gibt es noch verschiedene Kategorien, in die man die Handcremes einteilen kann:
Hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du eine Handcreme richtig verwendest:
Jeder von uns kennt wahrscheinlich aus Werbung und Anzeigen oder aus den Regalen in den Suprtmärkten einige bekannte Hersteller & Marken. Einige der bekanntesten sind:
Und auch bei Produkten fallen wahrscheinlich jedem direkt ein paar Beispiele ein:
Eine gute Handcreme muss die Haut der Hand vor gleich mehreren schädlichen Einflüssen schützen und so trockenen und rissigen Händen vorbeugen können. Hier ist es wichtig auf die richtige Zusammensetzung der Inhaltsstoffe und Deine eigene Haut zu achten. Verzichten kannst Du auf chemisch oder synthetisch hergestellte Inhaltsstoffe, die Allergien und Hautirritationen hervorrufen können.
Wir hoffen wir konnten Dir mit diesem Ratgeber weiterhelfen und Du weißt in Zukunft genau auf welche Faktoren Du beim Kauf der perfekten Handcreme achten musst.
Du hast noch offene Frage zum Thema Handcreme. Dann solltest du weiterlesen, denn heri sind nochmals die wichtigsten und häufigsten Fragen für dich beantwortet.
Da die Hände täglich vielen Belastungen durch die Umwelt oder durch den Haushalt, wie Abwasch, Putzen ausgesetzt ist, ist es wichtig die Haut an den Händen auch täglich zu pflegen. Zudem tragen, greifen, halten wir Dinge, welche wiederum die Hautbarriere angreifen. Auch der Winter mit seiner Kälte und der trockenen Heizungsluft sowie die Sonne im Sommer können der Haut an den Händen wichtige Fette entziehen. So wird auch die natürliche Schutzbarriere der Haut gestört und Schadstoffe können schneller in die Haut der Hände eindringen. Für mehr Widerstandskraft und weniger Spannungsgefühl ist es wichtig die Hände täglich einzucremen.
Für Hände, welche rissig und trocken sind, ist ein Handbalsam oder eine sehr fetthaltige Creme am Besten geeignet. Eine feuchtigkeitsspendende und reichhaltige Pflege ist bei rissigen und trockenen Händen erlaubt.
Ja, es gibt auch Anti-Aging Creme für die Hände. Diese sorgen für mehr glattere und ebenmäßigere Hände.
Auch die Nägel wollen gepflegt werden, daher tut eine Creme für deine Hände nicht nur deinen Händen gut. Nein, sondern auch die Nägel bekommen eine Portion feuchtigkeitsspendende Pflege ab.
Eine Handmaske wird verwendet, um Feuchtigkeit zu spenden, die Hautregeneration zu unterstützen und dieHände zu pflegen. Eine Handmaske besteht in der Regel aus zwei Handschuhen, welche über die Hände gestülpt werden. Und so ihre pflegende Wirkung freisetzt.
Ja, Handcremes werden regelmäßig von Stiftung Warentest getestet. Neben der Pflegeeigenschaften wurden auch die Verpackung getestet. Das Ergebnis des Tests zeigt, dass 11 Cremes gut abschneiden, 6 sind mit befriedigend bewertet. Kritikpunkte gab es hauptsächlich bei dem Punkt des Einziehens der Handcreme in die Haut.
Problematisch in Handcremes sind Substanzen, wie PEG Verbindungen. Diese machen die Hände durchlässiger für Fremd- und Schadstoffe auf der Haut. Zudem sind künstliche paraffinhaltige Stoffe sowie Silikone nicht gern gesehen. Allgemein lässt sich sagen der Test ergibt, dass jede zweite Handcreme mit sehr gut bewertet wird. In Naturkosmetik befinden sich keinerlei der beschriebenen Substanzen.
Ja, du kannst deine Handcreme auch selbst herstellen. Hierfür benötigst Du aber sehr viele Utensilien, welche steril sein sollten. Zudem ist die Hygiene und die Sauberkeit beim selbst machen zu beachten. Denn ansonsten können sich Keime und Bakterien bilden. Deine selbstgemachte Creme besitzt zudem, ein deutlich kürzeres Haltbarkeitsdatum als eine gekaufte Creme für die Hände. Zusätzlich ist die Temperatur, unter der eine Handcreme hergestellt wird, wichtig. Hier darfst Du auf keinen Fall vom Rezept abweichen, ansonsten bekommt deine Creme nicht die richtige Konsistenz.