Das Deo – wir nutzen es täglich, um Schweißbildung und unangenehme Schweißgerüche vorzubeugen und einen frischen Duft über den Tag zu haben. Das richtige Deodorant zu finden, ist allerdings garnicht so einfach. Denn es gibt viele verschiedene Marken und Formen, sowohl für Damen und als auch für Herren.
Und auch wir von baaboo haben eine interessante Auswahl an verschiedenen Deodorants in unserem Sortiment!
Mit pflegender Aloe Vera Dezenter, angenehmer Duft Lang anhaltender Schutz Keine Fleckenbildung Sehr gute Verträglichkeit Kein schweißblockierendes Aluminium Kein hautreizender Alkohol
Komplexes & kosmetisches Bodyspray
Reichhaltige Pflege für deine Haut
Schwitzen ist eine der natürlichsten Sachen auf der Welt. Dadurch wird der Körper von Giftstoffen befreit und nicht zuletzt die Körpertemperatur reguliert. Aber nicht in allen Momenten halten wir schwitzen für angebracht. Was beim Sport noch okay ist, wird in anderen Situationen schnell lästig. Und dann kommt ein Produkt ins Spiel – das Deo.
Ob sprühen, rollen oder sogar cremen, alle dienen einem Zweck: Sie sollen gegen Schweißbildung und Schweißgerüche helfen und einen frischen Duft über den Tag verleihen.
Wir wollen Dir in diesem Ratgeber zeigen worauf Du bei der Suche nach dem richtigen Deo achten solltest.
Die Auswahl an Produkten, die der Markt der Hautpflege so hergibt, ist riesig. Wie also findet man im großen Dschungel das passende Produkt? Bei Deiner Wahl solltest Du neben dem Duft, einer favorisierten Marke oder schlussendlich auch dem Preis auf noch weitere Faktoren zurückgreifen:
Beide Produkte unterscheiden sich in ihren Funktionen. Während ein Deo seine Anwender in erster Linie vor Schweißgeruch schützen soll, hemmt ein Antitranspirant die Schweißbildung.
Entsprechend der eigenen Bedürfnisse sollte man also eher zu einem Deodorant oder Antitranspirant greifen.
Für ein angenehmes Gefühl auf der Haut ist es entscheidend, den Hauttyp mit in die Wahl für das passende Deodorant einfließen zu lassen.
Insbesondere wessen Haut mit einem hohen Maß an Sensibilität ausgestattet ist (empfindlicher Hauttyp bzw. empfindliche Haut), sollte auf entsprechende Produkte zurückgreifen. Dabei spielen insbesondere die Pflegestoffe eine große Rolle.
Der Inhalt bzw. die Pflegestoffe beeinflussen sowohl die Wirkung des Produkts aber auch seine Verträglichkeit.
Während Aluminium und Alkohol auf der einen Seite dazu beitragen, dass Deos auch wirklich halten, was sie versprechen. Nämlich gegen Schweißbildung und -geruch zu helfen. So können sie auch Hautirritationen hervorrufen und zu einer Austrocknung der Haut führen.
Viele Produkte enthalten jedoch auch pflegende Inhaltsstoffe, die die Haut geschmeidig machen und trotzdem für einen angenehmen Geruch sorgen.
Hast Du dich dann für ein Produkt entschieden so kannst Du dieses grob gesehen auf 2 verschiedenen Wegen kaufen:
Pflegeprodukte online zu bestellen bringt viele Vorteile mit sich. Es gibt zahlreiche Online Anbieter, die mit einer riesigen Auswahl und einer hervorragenden Verfügbarkeit punkten können. So hat man die Möglichkeit, Produkte und deren Preise einfach und schnell zu vergleichen und das für sich beste Angebot rauszusuchen.
Außerdem ist ein Online Kauf heutzutage viel sicherer, als sein Ruf. Insbesondere über Seiten von großen Onlineshops, wie Amazon oder baaboo, erfolgt die Bestellung sicher, unkompliziert und schnell.
Natürlich kann man ein Deo auch im stationären Handel kaufen. In Drogerien, wie Dm, Rossmann oder Müller gibt es eine große Auswahl an Produkten. Aber auch Supermärkte, wie Rewe, Aldi, Lidl oder Netto bestechen mit einer guten Verfügbarkeit ausgewählter Produkte.
Trotzdem kann der stationäre Handel in Sachen Auswahl und Verfügbarkeit nicht mit Online Shops Schritt halten.
Der Preis sagt nicht unbedingt viel über die Wirksamkeit eines Produkts aus. Ein gutes Mittel gegen Schweiß muss nicht übermäßig teuer sein. Die Preisspanne ist jedoch hoch und liegt zwischen 0,65 € und teilweise auch schon 30,00 €.
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Deo Arten in den Beauty Kategorien mit leicht unterschiedlichen Funktionalitäten. Im Folgenden wollen wir Dir diese Arten von Deos sowie deren Vor- und Nachteile einmal ein wenig näher bringen.
Das Deodorant Spray bietet schnelle Erfrischung mit nur einem Knopfdruck. Es gibt das Produkt als Deo sowie als Antitranspirant, wodurch es gegen die Bildung von Schweißgerüchen hilft oder starkem Schwitzen entgegen wirkt.
Weil kein direkter Hautkontakt notwendig ist, ist das Spray besonders hygienisch. Gleichzeitig erreicht man mit nur einem Sprühen eine große Fläche, wodurch es sehr ergiebig ist. Außerdem besticht es durch seine Frische.
Der Deodorant Zerstäuber kommt in Pumpflaschen daher. Diese Art der Anwendung ist sehr sanft und daher besonders für empfindlichere Hauttypen geeignet.
Auch beim Zerstäuber ist kein Hautkontakt nötig, weshalb die Verwendung ebenfalls hygienisch ist. Gleichzeitig hat dieses Produkt einen besonders erfrischenden Effekt.
Der Deodorant Stick bzw. Deodorant Roll-On wird mit Hilfe einer Kugel direkt auf die Haut aufgetragen. Er ist besonders beliebt.
Dieses Produkt ist klein und kompakt und daher ideal für den Gebrauch unterwegs. Gleichzeitig ist die Verwendung sehr sparsam, weil man das Produkt punktgenau dosieren kann. Weil die Kugel bei jeder Verwendung mit der Haut in Berührung kommt und nicht gereinigt werden kann, sollte diese Form schneller aufgebraucht werden, um der Entstehung von Bakterien vorzubeugen.
Die Deocreme zeichnet sich durch ihre pflegende Wirkung aus. Zur Anwendung wird eine erbsengroße Menge mit den Fingern in die Haut einmassiert.
Ein großer Vorteil der Creme ist ihre gute Verträglichkeit. Sie zieht schnell ein und ist besonders ergiebig. Da das Produkt mit den Fingern aufgetragen werden muss, sollte man sich anschließend die Hände waschen können.
Beim Deodorant Tuch handelt es sich um ein ideales 2 in 1 Produkt für unterwegs. Es reinigt die Haut und dient als Frischekick.
Das Tuch bietet den Vorteil, dass es schnell und einfach zu händeln ist. Der ideale Begleiter für unterwegs wirkt erfrischend und dient gleichzeitig der sanften Reinigung. Das Produkt eignet sich jedoch nicht für Menschen, die viel Schwitzen. Weil es sich um ein Einmalprodukt handelt, ist es außerdem nicht besonders gut für die Umwelt.
Deodorant Pads werden in die Kleidung geklebt und sorgen dort dafür, dass der Schweiß aufgesaugt wird.
Insbesondere bei wichtigen Terminen können die Pads zum Einsatz kommen. Sie verhindern die Entstehung von Flecken und geben den Anwendern so ein sicheres Gefühl.
Das Antitranspirant dient allen, die viel Schwitzen. Durch seine Pflegestoffe wirkt es der Entstehung von Schweiß effektiv vor.
Das Antitranspirant eignet sich nicht für Personen mit empfindlicher Haut. Allen anderen bietet das Produkt einen sicheren Schutz. Es ist einfach in der Handhabung und besonders ergiebig.
Wie man ein Deodorant richtig verwendet, hängt von seiner Darreichungsform ab. Die verschiedenen Produkte werden auf unterschiedliche Weisen verwendet.
Hinweis: Vor dem Verwenden des Deos sollte die Haut unter den Achseln jedoch immer gereinigt werden.
Ob aus der Werbung oder aus den Regalen im stationären Handel, jeder kennt wahrscheinlich die ein oder andere Marke/Hersteller von Deodorants. Hier haben wir einige dieser Marken für dich aufgelistet:
Wir haben Dir auch eine kleine Auswahl an bekannten Produkten für Frauen und Männer zusammengetragen:
Mit einem guten Deo (Deodorant/Antitranspirant) kannst Du effektiv die Schweißbildung und auch Geruchsbildung reduzieren und sorgst darüber hinaus für einen frischen Duft über den ganzen Tag hinweg. Welches Deo sich für Dich am besten eignet, hängt von vielen Faktoren ab. Um das passende Produkt zu finden, solltest Du diese in Deine Wahl einfließen lassen.
Wir hoffen wir konnten Dir mit unserem Ratgeber alle Deine Fragen beantworten und Dir helfen das richtige Produkt für dich zu finden.
Du hast doch noch weitere Fragen? Dann haben wir hier für Dich einige häufig gestellte Fragen und weitere Informationen zum Thema Deo.
Ein Duftdeodorant soll in erster Linie dafür sorgen, dass Schweißgerüche in den Hintergrund rücken und ein frischer Geruch im Vordergrund steht.
Das Produkt dient dazu, starken Schwitzen entgegen zu wirken. Um dies zu erreichen, besteht das Produkt zu einem hohen Anteil aus Aluminium. Das hilft erwiesenermaßen besonders gut gegen die Schweißbildung.
Kinder sollten nicht auf herkömmliche Produkte zurückgreifen. Es eignen sich besonders Mittel, die frei von Aluminium und Alkohol sind und pflegende Inhaltsstoffe beinhalten. Außerdem sind Cremes oder Roll-Ons besser, als Sprays, weil die Schleimhäute dadurch weniger angegriffen werden.
Welche Produkte frei von Aluminium sind, erfährst Du durch die Liste der Pflegestoffe. Meist findet sich auf der Verpackung jedoch auch ein Vermerk.
Mit Natron oder Backpulver lassen sich Flecken mühelos entfernen. Dazu wird eine Mischung des Entferners mit Wasser vermischt und auf den Fleck gegeben, das Ganze sollte dann bis zu 15 Minuten einwirken und im Anschluss ausgewaschen werden.
Im Öko Test fällt auf, dass der Preis keinen Aufschluss über die Qualität eines Produkts gibt. Die Hälfte der getesteten Produkte erhielten im Test die Note sehr gut. Einige Produkte fielen jedoch auch durch.
Ja, auch Stiftung Warentest hat bereits mehrfach verschiedene Deos getestet. Auf der Seite des Instituts kannst Du gegen eine kleine Gebühr diese Ergebnisse auch einsehen.
Eine Creme um Schweißgerüchen vorzubeugen, lässt sich schnell und einfach selbst machen. Dazu braucht es lediglich drei Zutaten.
3 TL Kokosöl werden mit 2 TL Kartoffelstärke und 3 TL Natron zu einer homogenen Masse vermischt. Wer mag, der kann zusätzlich einige ätherische Tropfen dazugeben. Fertig ist die Creme.