Strahlend weiße Toiletten vermitteln ein Gefühl von Sauberkeit und Hygiene. Die häufigste Ursache für schlecht riechende oder optisch negativ auffallende Toiletten sind hartnäckige Ablagerungen wie Urinstein, die sich im Laufe der Zeit absetzen können. Hier sollte ein Urinsteinentferner immer das Mittel deiner Wahl sein.
Im Sortiment von baaboo findest Du eine ganze Reihe von ausgewählten Urinsteinentfernern zu Top Preisen!
Natürlicher WC Reiniger
Umweltsieger aus der natürlich proWIN-Linie
Hygienische Reinigung
Langanhaltender Glanz
Ultrastarker & leistungsaktiver WC Reiniger
Löst selbst hartnäckige Verschmutzungen
Vielseitiges Haushaltsmittel als Granulat
Lebensmittelqualität
Hochwertiger Universal Kalkentferner
Einfache Anwendung
Öko Kalklöser
Konzentrat als Pulver
Mildes aber trotzdem kraftvolles Reinigungsmittel
Extra stark bei Urinstein, Kalk und anderen Verschmutzungen
Die hartnäckigen Urinstein-Ablagerungen verlangen eine besondere Aufmerksamkeit, denn sie härten aus und bilden so bräunlich-gelbe Ablagerungen, die besonders fest werden – daher auch der Name Urinstein. Hier reicht ein normaler WC Reiniger und die Klobürste meist nicht aus.
Urinstein entsteht durch eine Reaktion zwischen Urin und dem kalkhaltigen Wasser der Toilettenspülung. Je kalkhaltiger (also je härter) das Wasser ist, um so schneller können sich diese Ablagerungen bilden. Sie sind ein idealer Nährboden für Keime und Bakterien, die schlechte Gerüche verursachen.
Je länger Urinstein im Toilettenbecken haften bleibt, desto schwerer wird es, ihn zu entfernen. Daher solltst Du regelmäßig Deine Toilette gründlich reinigen und von Zeit zu Zeit auch mit einem Urinsteinentferner arbeiten.
Für Privatkunden bzw. für den Privatgebrauch sind handelsübliche Urinsteinentferner oder auch verschiedene Hausmittel probate Reiniger. Anders ist es in der Gastronomie. Hier werden spezielle Reinigungsmittel für Toiletten, Urinale oder Ablaufrinnen verwendet, da hier andere Anforderungen schon Seitens der Gesundheitsbehörden vorliegen.
Wie schon erwähnt, gibt es verschiedene Methoden, Urinstein nachhaltig zu entfernen. Hier haben wir eine kleine Übersicht über gängige Reinigungsmittel im Kampf gegen diese hartnäckigen Ablagerungen für Dich zusammengestellt:
Wie bei allen Reinigunsgmittel hast Du auch bei Urinsteinentfernern die Möglichkeit, diese Reiniger über 2 verschiedene Wege zu kaufen.
Noch immer gibt es Verbraucher, die sich bei Bestellungen im Internet unwohl fühlen. An dieser Stelle sei aber gesagt, heutzutage ist der Online Handel eine sehr sichere Quelle für deine Produktkäufe.
In seriösen Online Shops wie Amazon, baaboo oder dergleichen, kannst Du sicher sein die Originalware zu bekommen und bei Problemen hast Du immer die Möglichkeit, den Kundendienst des Anbieters zu kontaktieren. Außerdem ist auch der Bezahlvorgang über Online Shops so sicher wie nie zuvor und Du hast die freie Auswahl zwischen einer ganzen Reihe Bezahldienste.
Die fehlende Beratung im Online Handel macht er aber mit der Möglichkeit wieder weg, Produkte und Angebote zu vergleichen und über Produktbewertungen von echten Kunden ein möglichst realitätsnahes Bild zu machen.
Bestellst Du Waren online ist es immer ratsam, zu schauen, ob und ab welchem Bestellwert eine versandkostenfreie Lieferung angeboten wird. So kannst Du die Versandkosten durchaus sparen, wenn Du zum Beispiel mehrere Packungen eines Reinigers bestellst, den Du regelmäßig benutzt.
Herkömmliche Haushaltsreiniger werden in Hülle und Fülle sowohl in den gängigen Drogeriemärkten wie dm oder Rossmann als auch in Supermärkten wie Edeka oder Lidl angeboten. Neben den bekannten Markenreinigern bekommst Du hier aber auch verschiedende Urinsteinentferner angeboten.
Beim Kauf im stationären Handel hast Du den Vorteil, dass Du Dein gewähltes Produkt sofort mitnehmen kannst und somit keine Lieferzeiten entstehen. Allerdings ist die Auswahl an Urinsteinentfernern im Internet nochmal deutlich breiter und die Möglichkeit Preise und Angebot zu vergleichen sehr viel größer.
Die Preise für einen Urinsteinentferner können je nach Anbieter sehr unterschiedlich sein. Günstige Produkte findest Du bei allen Discountern bereits für wenige Euro. Hochwertige Markenreiniger, wie sie zum Beispiel von proWin angeboten werden, sind da dann schon deutlich teurer.
Die Preisspanne für einen ordentlichen Urinsteinentferner liegt zwischen ca. 5,00 € und 30,00 € bei einem Inhalt von 1 l.
Hier haben wir eine Liste verschiedener bekannter Marken und Hersteller den Urinsteinentferner Kategorien für Dich zusammengestellt:
Die Auswahl an Urinsteinentferner ist groß – hier haben wir die einige der bekanntesten Produkte zusammengestellt:
Urinstein im Toilettenbecken ist nicht nur ein optisches Problem sondern auch ein Hort für Keime und Bakterien. Um diese hartnäckigen Ablagerungen schnell und ohne großen Aufwand zu entfernen, eignet sich ein Urinsteinentferner, den Du sowohl im stationären Handel kaufen oder nach Bedarf auch einfach bequem online bestellen kannst.
Deine Fragen wurden noch nicht alle restlos beantwortet? An dieser Stelle haben wir noch weitere Informationen zum Thema Urinsteinentferner und Urinsteinentfernung für Dich zusammengestellt.
Eine genaue Anleitung, wie Du den von Dir gewählten Urinsteinentferner anwendest, findest Du auf der Packung des Produktes aufgedruckt. Hier ist es wichtig, die vom Hersteller angegebenen Dosierungs- und Reinigungsanweisungen strikt einzuhalten um sowohl optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen und auch um Schäden am Material, die durch eine Überdosierung entstehen können, zu vermeiden.
Mehr Details zur richtigen Anwendung der Mittel, findest Du in unserem Artikel Urinstein entfernen.
Ja, das ist theoretisch möglich und Salzsäure hat auch eine hervorragende Reinigungswirkung. Doch Achtung: Bei Salzsäure handelt es sich um eine überaus aggressive Chemikalie, die bei unsachgemäßer Anwendung schwere Verätzungen bei Material und auch Menschen verursachen kann. Deshalb wird in fast allen Fällen von dieser Methode abgeraten.
Ja. Es gibt zahlreiche Hausmittel, die sich ebenfalls als Urinsteinentferner eignen und in jedem Haushalt zu finden sind. Das sind zum Beispiel Zitronensäure, Natron oder auch Essig. Wie man diese Mittel genau anwendet, wie man sie dosiert und was Du bei der Reinigung mit Hausmitteln beachten solltest, kannst Du in ebenfalls in unserm Artikel Urinstein entfernen genauer nachlesen.
Nein, das sind zwei unterschiedliche Dinge. Kalk ist eine weißliche Ablagerung die überall da entsteht wo regelmäßig kalkhaltiges Wasser verdunstet oder sich absetzt. Urinstein hingegen entsteht aus einem Zusammenspiel von Kalk und bestimmten Stoffen im Urin.
Weitere Informationen zu Kalk und wie Du Kalkflecken und Kalkablagerungen entfernen kannst, findest Du in unserem Artikel Kalk entfernen.